0

Gender Studies

Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften 2

Erschienen am 06.06.2012, 1. Auflage 2012
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837614329
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 22.5 x 15 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Zeitlos klassisch: Der Band stellt die kanonischen und vielversprechendsten jüngeren Texte aus den Gender Studies zusammen. Kommentare und Bibliographien machen den Band für die Lehre unentbehrlich.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Franziska Bergmann arbeitet seit 2014 als Juniorprofessorin für Gender-Forschung im Fach Germanistik an der Universität Trier. Seit 2017 ist sie überdies Vizesprecherin der DFG-Kollegforschungsgruppe 'Russischsprachige Lyrik in Transition'. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Literatur um 1800, poetischer Realismus, Literatur um 1900, Literatur der Jahrtausendwende, Postkolonialismus, Komparatistik (insbes. deutschsprachige und anglophone Literatur), Exotismus und Interkulturalität, Gender-Forschung, Intersektionalitätsforschung, Ästhetik, Dramatik, Lyrik, Emotionsforschung, Literaturdidaktik. Franziska Schößler ist Professorin an der Universität Trier mit einem Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Teilprojektleiterin des Sonderforschungsbereichs 600 'Fremdheit und Armut'. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender Studies, Ökonomie und Literatur, Drama und Theater (insb. Gegenwartsdramatik) sowie kulturwissenschaftliche Literaturtheorie. Bettina Schreck (M.A. in Neuerer Deutscher und Neuerer Englischer Literatur) hat ihre Magisterarbeit zum Thema 'Sedgwick Revisited: The Lesbian Closet in Contemporary Irish Fiction' verfasst.

Rezension

»Die Herausgeberinnen haben aus einem fast unübersehbaren Meer von Schriften treffsicher jene Aufsätze gewählt, die Schrittmacher für die Diskussion waren und sind.«

»Das Buch [empfiehlt sich] zum Erwerb und insbesondere die Auszüge aus den klassischen Texten der Gender Studies zur Lektüre.«

»Der [...] Band wartet mit einer sehr guten Textauswahl auf, die einen guten Einstieg in das mittlerweile breit aufgefächerte Gebiet der Geschlechterforschung ermöglicht.«

»Dieses Buch [...] bietet eine gute Zusammenstellung feministischer Literatur und einen Überblick über Aufsätze, die der heutigen Geschlechterforschung zugrunde liegen.«

»Der Reader gibt einen guten Einblick in wichtige Texte der Gender Studies und bietet Erläuterungen und Hinweise zu anderen Texten, die in das Fach einführen.«

»Die Zusammenstellung der Originaltexte in diesem Band ist herausragend und die Kernpunkte der jeweiligen Arbeit werden sehr übersichtlich vorgestellt.Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich einen guten Überblick verschaffen und zum Weiterlesen animiert werden wollen.«

Besprochen in:http://maedchenblog.blogsport.de, 06.08.2012IASL Online, 17.01.2013, Corinna Schlichtwww.querelles.net, 14/2 (2013), Sophia Gayana ErmertDas Argument, 306 (2014), Kornelia Hauser

»[Der Band bietet] nicht zuletzt durch die vertiefenden Einführungen der Herausgeberinnen inklusive der Literaturhinweise einen breiten Überblick über das Forschungsfeld der Gender Studies und so eignet er sich in seiner Kompaktheit durchaus auch für die universitäre Seminarlektüre.«

»Insbesondere Einsteiger_innen und Studierende werden eine Freude an dem [...] Band haben, denn so schlüssig das Konzept ist, so gut werden die einzelnen Beiträge auch aufbereitet.Ein Reader kann zwangsläufig nicht alle relevanten Texte wiedergeben [...], doch stellen die Herausgeberinnen genügend Anregungen für eine vertiefende Lektüre zur Verfügung. Empfehlung!«

Inhalt

ie Gender Studies haben sich in den letzten Jahren zu einer der zentralen Forschungsperspektiven entwickelt. Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien und Ansätze. Anhand von ausgewählten Originaltexten werden die Anfänge der Frauenforschung, aktuelle Fragestellungen der Queer Theory und Verknüpfungen mit anderen Fachrichtungen vorgestellt.Klassische Ansätze der US-amerikanischen Geschlechterforschung sind erstmalig in deutscher Übersetzung abgedruckt und wurden für die Lehre in den Bachelor- und Master-Studiengängen aufbereitet. Aus dem Inhalt: - Weibliches Schreiben und kulturelle Weiblichkeitsrepräsentationen (Virginia Woolf)- Geschlecht als soziale Konstruktion (Simone de Beauvoir)- Performativität der Geschlechtsidentität (Judith Butler)- Anknüpfungen an die Postcolonial Studies (Gayatri Gopinath), die Naturwissenschaft (Donna Haraway) und die Literaturwissenschaft (Eve Kosofsky Sedgwick)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

7,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,00 €
inkl. MwSt.