0

Theorien des Performativen

Sprache, Wissen, Praxis - Eine kritische Bestandsaufnahme, Edition Kulturwissenschaft 6, Edition Kulturwissenschaft 6

Erschienen am 25.03.2011, 1. Auflage 2011
22,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837616910
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format (T/L/B): 1.2 x 22.5 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Das »Performative« ist im Mainstream des wissenschaftlichen Diskurses angekommen. Der Band bilanziert diese Bewegung auf interdisziplinär anschlussfähige Weise.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Klaus W. Hempfer ist Professor für Romanische Philologie an der FU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Literaturtheorie und der italienischen und französischen Literatur der Renaissance, der Aufklärung und der (Post-)Moderne. Jörg Volbers (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Praxistheorie (Wittgenstein, Heidegger und der Pragmatismus) sowie bei Theorien der Subjektivität und der Subjektivierung (Foucault und Cavell).

Rezension

»Der Band ist hilfreich, weil er, ohne selbst ein einheitliches Theoriedesign zu verfechten, doch in Auseinandersetzung mit einschlägigen Konzeptionen von Performanz und Performativität sehr zu einer Präzisierung der Begrifflichkeit beiträgt.«

Besprochen in:Zeitschrift für Theaterpädagogik, 27/59 (2011), Florian VaßenGERMANISTIK, 53/3-4 (2012)

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Kulturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen