0

Stadtlandschaften Entwerfen?

Grenzen und Chancen der Planung im Spiegel der städtebaulichen Praxis, Urban Studies

Erschienen am 21.11.2011, 1. Auflage 2011
42,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837618235
Sprache: Deutsch
Umfang: 572 S., 145 s/w Illustr., 6 farbige Illustr., 151
Format (T/L/B): 4.3 x 24.1 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

An den Grenzen der Stadt(planung) – die Studie zeigt, dass jede zukünftige Stadtplanung darauf angewiesen ist, sich in eine Interaktion mit gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen zu begeben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Rezension

»Ein Buch für Stadtplaner und Stadtplanerinnen in Europa.«

»Ein sehr anregendes Buch, mit dem man sich gründlich auseinandersetzen muss, wenn man sich mit der Zwischenstadtproblematik beschäftigt.«

Besprochen in:Fraunhofer IRB, 2 (2012)ORLIS, 3 (2012)Stadt und Raum, 3 (2012)Free Lounge, 2 (2012)Hochparterre, 4 (2012)Südostschweiz am Sonntag, 23.04.2012, Köbi GantenbeinGarten + Landschaft, 5 (2012), Thomas Sieverts

»Die Doktorarbeit des Architekten Stefan Kurath [...] ist ein Fund.«

»Hauptteil [des Buches] sind vier Reportagen über Schauplätze in der Agglomeration. [...] Die Berichte sind hoch informative Heimatkunde und vergnüglich zu lesen.«

»Ein Buch, das vor allem die Stadtplanerinnen und Stadtplaner lesen müssen; aber auch alle diejenigen werden dort viele grundsätzliche Anregungen finden, die sich mit der Stadt und der Stadtentwicklung in Theorie und Praxis auseinandersetzen.«

»Die Lektüre ist lohnend!Stefan Kurath verarbeitet sowohl die relevante Literatur als auch Entwurfstheorien auf der Höhe der Zeit. Damit ist die Arbeit ein wichtiger Beitrag zu Theorie und Praxis der Raumplanung.«

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

49,95 €
inkl. MwSt.