Beschreibung
Hat »Rasse« einen Einfluss auf psychische Erkrankungen? Der Band rekonstruiert die wissenschaftliche Auseinandersetzung um diese Frage im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und ordnet sie in einen breiteren Kontext ein.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
Rezension
Besprochen in:H-Soz-u-Kult, 22.10.2014, Jens GründlerGen-ethischer Informationsdienst, 228 (2015)Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Hans-Walter Schmuhl, 38 (2016)
»Adams hat eine empirisch und theoretisch sehr genaue Arbeit über ein bisher nicht bekanntes Feld der Eugenik und Rassenhygiene geschrieben. Es lohnt sich, die Studie zu lesen.«Kai Sammet, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1 (2015)
»Mit dem Blick auf die jeweiligen Entstehungsbedingungen von Wissenskonzepten gerichtet, leistet Andrea Adams mit dieser kritisch-reflektierten Arbeit einen wichtigen und hervorragenden Beitrag zur Psychiatriegeschichte, die – wie hier eindrucksvoll dokumentiert – nichts anderes als Gesellschaftsgeschichte ist.«