Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837635751
Sprache: Deutsch
Umfang: 398 S., 13 s/w Illustr., 13 farbige Illustr., 26 I
Format (T/L/B): 2.5 x 22.5 x 14.6 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault sind Körper und Körperlichkeit zentrale Aspekte, die in diesem Band erstmalig vergleichend in den Fokus gerückt werden. Die Beiträger_innen stellen die Entwürfe beider Denker zur Ästhetik und Ethik als Reflexionen der Beziehung zwischen Körper und Bild vor und betonen die Verkettungen von Körper, Macht und Ästhetik. Gleichzeitig werden spezifische Fragen der jüngeren Deleuze- und Foucault-Forschung angesprochen. Der interdisziplinäre Band bietet Wissenschaftler_innen aus Philosophie und Kunstgeschichte sowie den Medien- und Kulturwissenschaften einen thematischen Überblick und weiterführende Lektüre.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum
Autorenportrait
Ann-Cathrin Drews ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin sowie am Exzellenzcluster 'Bild Wissen Gestaltung'. Katharina D. Martin ist Dozentin für Philosophie und Bildtheorie an der AKI ArtEZ Academy for Art and Design in Enschede und assoziiertes Mitglied am Exzellenzcluster 'Bild Wissen Gestaltung' an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Rezension
»Ein lesenswerter Einblick in die verschlungenen Pfade postmoderner Theorie.«
Besprochen in:Erziehungswissenschaftliche Revue, 17/2 (2018), Olaf Sanders