0

Zwischenräume der Theatralität

Ein theaterästhetischer Diskurs zur Signifiance als Bewegung zwischen Körper und Sprache, Theater 108

Erscheint am 27.07.2025, 1. Auflage 2025
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837641950
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., 10 s/w Illustr., 10 Illustr.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Signifiance propagiert bei Roland Barthes die theaterspezifische Entgrenzung des Zeichens und fungiert als Leitbegriff der theaterästhetischen Theatralität. Misa Sugahara geht den theater- und medienwissenschaftlich fruchtbaren Aspekten der Signifiance nach, die Julia Kristeva entwickelt hat und die den Ausgangspunkt der Barthe'schen sinnlich-körperlich verankerten Theatralität bildet. Ziel ist es, die Öffnung der Räume zwischen Text als Schreibpraxis (écriture) und Theater als Bühnenpraxis anschaulich zu machen, die ein neues theaterästhetisches Paradigma seit der historischen Avantgarde markiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Misa Sugahara (Dr. phil.) ist eine transkulturelle Forscherin und promovierte im Fach der Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Performance an verschiedenen Kunsthochschulen in der Schweiz. Außer ihrer Übersetzungstätigkeit unterrichtet sie als Lehrbeauftragte Medien-, Theater- und Kulturtheorie in Deutschland und initiiert ihr eigenes, auf Hiroshima bezogenes Kunst- und Forschungsprojekt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Theater, Ballett"

Alle Artikel anzeigen