0

Obskure Organisationen

Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle, Arbeit und Organisation 2

Erschienen am 19.11.2020, 1. Auflage 2020
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837652833
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 8 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 22 Il
Format (T/L/B): 2.2 x 24 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die moderne Gesellschaft fordert von Organisationen zunehmend Responsivität, etwa im Bereich der Transparenz. Obskure Organisationen wie Logen, Clubs, Zünfte oder Studierendenvereine widersetzen sich jedoch anscheinend problemlos diesen gesellschaftlichen Erwartungen. Roman Gibel untersucht die besonderen Organisationsmerkmale dieser Zusammenschlüsse und zeigt, wie rigide Selektionspraktiken, Bewährungsphasen und distinkte Wertevermittlung für organisationsinternen Rückhalt sorgen - und wie Umwelterwartungen teils ignoriert und teils auf zeremonielle Art und Weise befriedigt werden. Dabei deckt er auch im Verborgenen wirksame Netzwerkeffekte in Form ökonomischer und politischer Verflechtungen auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Roman Gibel promovierte 2019 an der Universität Luzern und lehrt und forscht im Bereich der Organisations- und Wirtschaftssoziologie. Seine Forschungsinteressen sind Organisationsnetzwerke, Nonprofit-Organisationen und Transparenz als gesellschaftlicher Wert.

Rezension

»Ein höchst beeindruckendes Werk zu Logen, Serviceclubs und Zünften, das allen Lesern und Leserinnen empfohlen sei, die sich für das Funktionieren von Organisationen interessieren.«

Weitere Artikel aus der Reihe "Arbeit und Organisation"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie"

Alle Artikel anzeigen