Beschreibung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfährt in hochschuldidaktischen Kontexten wachsendes Interesse. Durch individualisierte Lernwege ergeben sich für Studierende und Dozierende neue Lern-Lehr-Möglichkeiten. Der Band befasst sich jedoch auch mit den daraus resultierenden Gefahren: Es sind Demarkationslinien zu ziehen, wenn es um Datenschutz oder ethische Bedenken geht. Die Autor*innen des Bandes nehmen verschiedene Sichtweisen ein, um eine multidisziplinäre Betrachtung der neuen Problemstellungen, die die Anwendung von KI im Hochschulkontext mit sich bringt, zu ermöglichen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
Autorenportrait
Tobias Schmohl ist Hochschulbildungswissenschaftler. Seine Forschung befasst sich mit der Analyse und Gestaltung inter- und transdisziplinärer Lehr- und Lernsettings. Fachlich ist seine Arbeit im Schnittfeld von Wissenschafts-, Hochschul- und Bildungsforschung einzuordnen. Alice Watanabe (M.A.), Philosophin und Bildungswissenschaftlerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Politischen Philosophie, Technik-Ethik und der bildungsphilosophischen Forschung. Kathrin Schelling (M.A.) arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Darüber hinaus ist sie als Honorardozentin für Rhetorik und Kreatives Schreiben sowie als freiberufliche Texterin und Lektorin tätig.
Rezension
Besprochen in:Forschung & Lehre, 10 (2022)https://elearningblog.tugraz.at, 29.03.2023https://digi-blog.his-he.de, 28.03.2023FRIZZ, Sommersemester 2023https://madoc.bib.uni-mannheim.de, 19.04.2023www.e-teaching.org, 02.06.2023https://medien-lippe.de, 18.06.2023, Marco Schröderwww.th-owl.de, 15.06.2023gmk-Newsletter, 3 (2023)https://sansch.wordpress.com, 28.08.2023Suchtmagazin, 2 (2024)MEDIENwissenschaft, 2 (2024), Jürgen Riethmüller