0

Wie überlebe ich als Künstler:in?

Eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen, Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement

Erschienen am 08.08.2022, 3. Auflage 2022
24,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837659931
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 90 s/w Illustr., 90 Illustr.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.6 x 14.8 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Wie können Künstler*innen ihre Kreativität einsetzen, um für sich selbst zu werben? In aktualisierter und stark erweiterter Neuausgabe bietet Ina Roß konkrete Hilfe bei den vielgestaltigen Herausforderungen von Marketing, Finanzierung und Selbstorganisation: mit Guerilla-Marketing statt Hochglanzästhetik und Crowdfunding statt Großsponsoren. Dabei erklärt sie das klassische Handwerkszeug ebenso wie den Einsatz von Social Media. Interviews mit Journalist*innen, Internet-Meinungsmacher*innen und Künstler*innen, die im Netz ihren Markt finden, geben darüber hinaus Inspiration und praktische Anregungen. 'Do it yourself!' ist die zentrale Botschaft dieser Werkzeugkiste.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Ina Roß, geb. 1970, lehrt Kulturmanagement und Künstler*innenmarketing an der Universität des Saarlandes und an der Hochschule der Künste Saar. Sie war fünf Jahre lang in Neu-Delhi Dozentin für Arts Management an der National School of Drama (NSD) und an der Jamia Millia Islamia University. Sie forscht zum Kulturpublikum in der nicht-westlichen Welt, zur Marketingpraxis von Museen und Theatern in Indien und zu kreativem Künstler*innenmarketing. In ihren Veröffentlichungen zeigt sie besonders, wie das Publikum sich kulturelle Räume aneignet und den eigenen Bedürfnissen anpasst.

Rezension

»Das Buch besticht durch einfache Formulierungen, dem Spaß am Spiel und interessanten Interviews.«

»Konkret, praktisch und vor allem ermutigend.«

»Das Buch [ist] für Künstler [...] sinnvoll zu lesen, weil es zumindest einen kleinen Einblick in eine hochkomplexe und auch für Profis nicht immer berechenbare Thematik vermittelt.«

»Mit ihrem ›aktualisierten Werkzeugkasten‹ füllt Ina Ross eine Lücke innerhalb der Publikationen zum künstlerischen Selbstmarketing.Ein guter Ausgangspunkt für Kreative, die sich besser im Kunstmarkt oder Kulturbereich präsentieren wollen, denn es ermutigt sie, sich intensiv mit der Besonderheit der eigenen Kunst und deren Vermittlung auseinanderzusetzen.«

»Das Buch macht Mut, einfach anzufangen oder als ›alte Häsin‹ bzw. ›alter‹ Hase mit verfeinerten Methoden weiterzumachen. Leseempfehlung!«

»Alle künstlerisch tätigen Menschen, aber auch alle, die sich selbst vermarkten möchten oder mit Marketing zu tun haben, sollten ihr Buch gelesen haben oder lesen.«

»Das Buch macht Mut, da hier gezeigt wird, dass viel selbst gesteuert werden kann, um als Künstler*in erfolgreich zu sein. Die Autorin liefert zudem viele brauchbare Tipps bspw. zu den Themen Selbstmanagement, der Präsentation und den Umgang mit der eigenen Internetpräsenz.«

»Ina Roß kennt die Szene und weiß um die Nöte ihrer Adressat*innen. Es geht um Wissen und hilfreiche Tipps zum Marketing, zur Finanzierung und zur Selbstorganisation, die erfahrungsgesättigt und unprätentiös vermittelt werden und kein Managementstudium zur Voraussetzung haben.«

»[Das Buch] ist systematisch aufgebaut und liest sich nicht nur flüssig, sondern lässt auch dem Humor genügend Raum, um die Motivation wach zu halten. Insofern ist es in der Tat eine ›Werkzeugkiste‹. Bemerkenswert ist, dass die Verfasserin nicht den Königsweg zum Erfolg schildern kann und will, sondern gerade auf die kreativen Möglichkeiten jeder individuellen Lebens- und Berufssituation und die jeweiligen persönlichen Stärken setzt.«

»Wer begriffen hat, dass ein freier Künstler nicht nur von seinem Schaffen, sondern auch von sich selbst überzeugt und sicher sein muss und nur noch ein paar letzte Tipps zum Durchstarten braucht, der ist mit dieser Lektüre auf dem besten Weg und neuesten Stand hin zum Erfolg. Chapeau!«

»Standardwerk für Künstlerselbstmarketing.«

»Das große Plus sind die Kapitel über Crowdfunding und über die Akquise von Stiftungsgeldern.«

»Das Buch ist bewusst selbstgemacht gestaltet, hat dabei aber durchaus Witz und eine Menge konkreter Tipps für Künstler in spe.«

»Der Begriff Selbstmarketing wird hier griffig belebt.Das Buch ist launig, knapp, unverdröhnt, konkret, praktisch und vor allem ermutigend. Es kommt ohne Allgemeinplätze aus.«

»Ein sehr spielerisches Buch. Eben so, wie man Kunst vermarkten sollte: unkonventionell, authentisch und mit sehr viel Spaß.«

»Ein Schlüsselwerk zum Einstieg, unbedingt neben den üblichen Existenzgründungsratgebern lesen!«

»Neue Marketing-Strategien für Kunst im Zeitalter des Internets sind hier absolut praxistauglich und komprimiert zusammengestellt: Das macht das Buch schon jetzt geradezu zum Standardwerk für jedes Mitglied einer freien Szene.«

Besprochen in:http://www.dennisschuetze.de/blog, 09.10.2013double 28 (2013), Anke MagerFrankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.2013, Thomas KapielskiInformationsdienst Kunst, 543 (2013)www.spiegel.de, 27.01.2014, Anne HämingTip Berlin, 3 (2014)Kunstbulletin (2014)http://www.muenster-journal.de, 22.05.2015geht los!, 3 (2015)https://mediennerd.de, 10.08.2022www.field-notes.berlin/de, 11 (2022)OX Fanzine, 6 (2022), Joachim Hillerhttps://linossiartstory.com, 10.12.2022, Christa Linossihttps://dennisschuetze.de, 27.12.2022

»Gutes Einstiegsbuch, das auch alten Hasen hilft angesammeltes Wissen aufzupolieren, dem Heute anzupassen und sich zu erinnern, wie wichtig der Bezug auf das konkrete künstlerische Projekt ist.«

»Die Dozentin für Kulturmanagement und Künstler*innenmarketing stellt auf Grundlage ihrer vielschichtigen Erfahrungswerte anhand lebensnaher Beispiele in einem präzisen und doch lockeren Ton (und mit vielen humorigen Zeichnungen!) über mehr als 200 Seiten eine Reihe von Vor- und Ratschlägen zusammen, die für Mitglieder aus den unterschiedlichsten Ecken der Kulturlandschaft sehr hilfreich sein können.«

Weitere Artikel vom Autor "Roß, Ina"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen"

Alle Artikel anzeigen