0

Im Zwischenraum der Dinge

Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks, BiUP General

Erschienen am 24.04.2023, 1. Auflage 2023
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837666465
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 1 s/w Illustr., 87 farbige Illustr., 88 Il
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 14.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Lisa Regazzoni, Prof. Dr., ist lehrt Geschichtstheorie an der Universität Bielefeld.

Rezension

Besprochen in:https://jhiblog.org, 01.02.2023https://pub.uni-bielefeld.de, 16.05.2023 H-Soz-u-Kult, 19.09.2023, Sina SteglichMerkur, 77/893 (2023), Ulrike Jureit

Weitere Artikel vom Autor "Lisa Regazzoni"

Alle Artikel anzeigen