0

Schulbauten - Debatten, Darstellungen und Aneignungspraktiken von 1968 bis heute

Architekturen 70

Erschienen am 16.06.2023, 1. Auflage 2023
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837666632
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 47 s/w Illustr., 50 farbige Illustr., 97 I
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 15.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

In der Debatte um die Demokratisierung von Bildungseinrichtungen änderte sich der Blick auf Schulgebäude und ihre Nutzung seit den 1960er Jahren grundlegend und es rückte eine weitere Funktion in den Vordergrund: die Rolle von Schularchitektur als Imageträger. Eva Zepp rekonstruiert den Diskurs um ein höheres Maß an Mitbestimmung bei der Planung von Schulbauten und deren mediale Repräsentationen. Anhand von Dokumenten aus Forschungsarchiven, Berichten und Bildstrecken in Architekturzeitschriften sowie zwei prominent diskutierten Schulbauten analysiert sie die Rollen und Praktiken von Nutzer*innen und zeigt: Wo verschiedene Interessen aufeinandertreffen, braucht es eine partizipative Planungspraxis, die Raum für Eigensinn und Dissens öffnet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Eva Zepp arbeitet und forscht an den Schnittstellen zwischen Baukultur, kultureller Bildung und Beteiligungsverfahren. Ihre Schwerpunkte sind partizipative Methoden in der architektonischen Planung und Gestaltung sowie visuelle Methoden in der Sozial- und Kulturforschung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen