0

Mehrdeutigkeit als literarisches Thema

Strategien und Funktionen von der Romantik bis zur Gegenwart, Literalität und Liminalität 32

Erschienen am 17.11.2023, 1. Auflage 2023
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837667318
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S., 3 s/w Illustr., 7 farbige Illustr., 10 Ill
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Mehrdeutigkeit wird oft als charakteristisches Merkmal von Literatur und als Kriterium für ihren ästhetischen Wert verstanden. Sie kann jedoch auch selbst zum Gegenstand literarischer Texte werden. Literatur kann also nicht nur mehrdeutig sein, sondern auch von Mehrdeutigkeit und dem Umgang mit ihr handeln. Texten dieser Art sind die hier versammelten Fallstudien gewidmet. Die Beiträge vermitteln einen exemplarischen Einblick in die literarischen Strategien, mit denen Mehrdeutigkeit in der deutschsprachigen Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart zum Thema gemacht wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Stefan Descher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts, der Literaturtheorie und Methodologie.

Weitere Artikel vom Autor "Stefan Descher/Janina Jacke/Eva-Maria Konrad u a"

Alle Artikel anzeigen