0

Technische Fiktionen

Zur Ontologie und Ethik der Gestaltung, Edition panta rei

Erschienen am 31.10.2023, 1. Auflage 2023
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837669527
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 15.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Unentwegt werden neue technische Produkte gestaltet. Doch was macht die technische Gestaltung aus? Wie lässt sich ihr Gegenstand - (noch) nicht existierende Artefakte - adäquat auf den Begriff bringen? Michael Kuhn begreift technische Ideen vor ihrer Realisierung als Fiktionen. Er bietet eine fiktionstheoretische Rekonstruktion der Gestaltungstätigkeit und entwickelt hieraus eine Ethik der Gestaltung. Der stark interdisziplinäre Zugang zwischen Technikphilosophie und Ingenieurwissenschaften liefert neue Erkenntnisse für beide Fachrichtungen und stellt wertvolle Grundlagen bereit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Autorenportrait

Michael Kuhn, geb. 1986, wurde 2018 mit einer ingenieurwissenschaftlichen Arbeit promoviert und legte 2022 eine philosophische Dissertation vor. Er ist hauptberuflich als Ingenieur in der freien Wirtschaft tätig. Außerdem lehrt und forscht er zu philosophischen Themen, etwa zur Technikphilosophie, zur Theorie der Nachhaltigkeit sowie zur Philosophie der Ernährung.

Rezension

Besprochen in:www.arcguide.de, 14.12.2023

»Michael Kuhn ist es fraglos gelungen, ein gutes theoretisches Rüstzeug für ein praktisches Problem bereitzustellen und damit eine bedeutende Lücke in unserem Verständnis von Technik und Kreativität zu schließen. Wer sich dafür interessiert, was technische Gestaltung alles beinhaltet und welche ethischen Implikationen sich daraus ergeben, findet in Kuhns Buch exzellente Einblicke und spannende Impulse zum Weiterdenken.«

Weitere Artikel vom Autor "Kuhn, Michael"

Alle Artikel anzeigen