Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837670943
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 9 s/w Illustr., 5 farbige Illustr., 14 Ill
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 15.8 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Der Mensch ist ein evolutives Wesen - also ist der Mensch auch ein religiöses Wesen? Evolutionsanthropologische Theoriebildungen legen diesen Schluss nah. Sie führen in ein interdisziplinäres Spannungsfeld zwischen natürlicher Selektion, kognitiver Disposition und bewusster Sinnsuche. Auf sozialwissenschaftlicher und erkenntnisphilosophischer Grundlage reflektiert Hannah Judith die Herausforderungen, die daraus für die Theologie und Evolutionsanthropologie gleichermaßen erwachsen. Sie fragt nach der erkenntnistheoretischen Verortung religiöser Vollzüge im Evolutionsprozess - und stellt so die evolutionsanthropologische Relativierung religiöser Sinnsuche als theologieproduktiven Faktor heraus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum
Autorenportrait
Hannah Judith (Dr. theol.), geb. 1994, ist Referentin für Ökumene im erzbischöflichen Ordinariat München. Gefördert durch ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes promovierte sie an der Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich. Darüber hinaus war sie Gründerin und Moderatorin des dortigen Network of Young Scholars in Jewish-Christian Dialogue. Sie studierte Theologie an der Universität Bonn und am Theologischen Studienjahr Jerusalem.