0

Armutsdiskurse

Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit, Gesellschaft der Unterschiede 27

Erschienen am 10.12.2024, 1. Auflage 2024
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837671186
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.5 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Über das Ausmaß, die Messung und die Verteilung von Armut wird vielfach diskutiert. Dabei bleibt die Frage nach ihrer diskursiven Entstehung häufig außen vor: Armut ist immer auch als geschichtlich und kulturell situiertes Phänomen zu verstehen. So wird die Bedürftigkeit von Menschen historisch ebenso unterschiedlich interpretiert wie die menschliche Fähigkeit, die eigene Existenz selbstständig zu sichern. Vor diesem Hintergrund gehen die Beiträger*innen den gegenwärtigen Armutsdiskursen im deutschsprachigen Raum in Medien, Politik und Sozialer Arbeit bzw. Sozialpädagogik nach und geben einen Überblick über deren Auswirkungen auf armutserfahrende Menschen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld
https://www.transcript-verlag.de/impressum

Rezension

»Den Herausgebern ist ein lesenswerter und die Armutsdiskussion bereichernder Sammelband gelungen, der zeigt, was das ›Reden über Armut‹ für Implikationen haben kann. Seine Lektüre ist deshalb in jeder Hinsicht zu empfehlen.«

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Sozialstrukturforschung"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

31,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen