0

Das Porträt im Handbuch

Frühe Konzeptionen einer bildgebenden Praxis in der polytechnischen Wissensgemeinschaft, Das Dokumentarische 7, Exzess und Entzug

Erscheint am 31.08.2025, 1. Auflage 2025
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837676990
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S., 45 s/w Illustr., 45 Illustr.
Einband: Paperback

Beschreibung

Schon 1839, dem Geburtsjahr der Fotografie, wurden die neuen technischen Bildgebungsverfahren als künftiges Porträtmedium antizipiert. Zunächst brauchte es allerdings Klarheit darüber, was ein Porträt genau ist und wie man es in der Praxis anfertigen kann. Hierzu benötigte die frühe fotogragische Wissenschaftsgemeinde Publikationsformate, die der Veröffentlichung neuer Befunde dienten und diese praktikabel machten - so etwa polytechnische Handbücher und Journale. Erstmals stellt Carina Dauven den Kern fotohistorischer Porträtforschung vor und erlaubt so die Frage: Lässt sich die Frühgeschichte des fotografischen Porträtierens etwa entgegen ihres Kanons erzählen?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Weitere Artikel aus der Reihe "Das Dokumentarische / Exzess und Entzug"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

39,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen