0

Vaterbilder im Wandel

Sozialpsychologische Überlegungen, Sachbuch Psychosozial

Erschienen am 15.03.2018, 1. Auflage 2018
29,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837927870
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Luigi Zoja zeichnet den Wandel des Vaterbildes von der Antike bis in die Gegenwart nach. Er zeigt dabei auf, wie kulturelle und gesellschaftliche Transformationen das Rollenverständnis von Mann und Frau verändern, weshalb auch tradierte Vaterbilder einem ständigen Wandel unterliegen. Zoja begreift Vaterschaft - im Gegensatz zur Rolle der Mutter - vor allem als kulturelles Phänomen, das von der Gesellschaft beeinflusst ist. Ausgehend von der Analyse biblischer und mythischer Vatergestalten über solche des 19. Jahrhunderts bis hin zum modernen Vater analysiert der Autor Facetten dieses Archetyps, skizziert historische Entwicklungen und liefert psychologische Hintergründe zum Verständnis aktueller Entwürfe der Vaterrolle. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte über die Identitätskrise des Vaters.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen

Rezension

»›Vaterbilder im Wandel‹ ist eine komplexes, interessantes Buch über die Entwicklung der Bilder von Vätern im Laufe der Geschichte und deren Beeinflussung von der jeweiligen Gesellschaft. [...] Aber was ist jetzt noch zeitgemäß? Zoja bietet selbst keine Lösung, wie das Vaterbild heute aussehen sollte, aber er stellt mit seinem zeitlichen Abriss eine Suchbewegung dar, die zur Auseinandersetzung anregt.« Bianca Keller, Deutsche Hebammen Zeitschrift 5-2019 »Zoja beschreibt historische Entwicklungen und liefert psychologische Erklärungen, um aktuelle Entwürfe der Vaterrolle und die Diskussion um die ›Identitätskrise‹ des Vaters besser verstehen zu können.« Netz. Zeitschrift für Pflege und Adoptivkinder Schweiz Nr. 3, 2018 »Der Autor thematisiert in seinem Buch das Rollenverständnis von Mann und Frau sowie den Wandel des Vaterbildes von der Prähistorie über Antike und Neuzeit bis heute. Dabei geht er auf historische und biologische Einflussfaktoren ein, die das Vaterbild prägten und bis heute prägen.« Impulse für Gesundheitsförderung März 2019 »Da Vaterschaft als soziales Konstrukt und nicht als genetische Grundausstattung anzusehen ist, beschreibt er anhand der Vaterbilder bei Homer, Vergil und im Christentum deren Einflüsse und deren Wandlungen durch historische Veränderungen wie Reformation, Französische und industrielle Revolution, wie es zu den Veränderungen im Vaterbild bis hin zu den heutigen Einschränkungen und Auflösungen der Vaterrolle und den neuen Ansprüchen an diese Rolle kam.« Wolfgang Jergas, Socialnet.de am 11. Oktober 2018

Inhalt

Inhalt Vorwort zur deutschen Ausgabe von 2018 Vorwort von Jörg rasche Dank Einleitung Kapitel 1 – Prähistorie 1. Die Säugetiere: ein Tierreich ohne Vater 2. Die Sexualität der Großaffen 3. Der prähistorische Horizont des Vaters 4. Der Entwicklungssprung zum Vater 5. Lucy wächst Kapitel 2 – Mythos und klassische Antike 1. Patriarchat und Matriarchat 2. Der historische Horizont des Vaters 3. Hektor 4. Odysseus 5. Der Mythos des Vaters als des alleinigen Erzeugers 6. Aeneas Kapitel 3 – Die Neuzeit und der Niedergang des Vaters 1. Vom römischen Vater über den Sohn zur Französischen Revolution 2. Die Ernüchterung durch den Krieg 4. Der Sturz des öffentlichen Vaters Kapitel 4 – Der Vater heute 1. Das Verschwinden des Vaters 2. Die Abdankung des Vaters: Flucht in die Vergangenheit 3. Die Abdankung des Vaters: Flucht in die Zukunft 4. Das Verschwinden der Geste des Emporhebens 5. »Brotverdiener« 6. Die Suche nach dem Vater Schlußbemerkung Anmerkungen Bibliographie Register

Weitere Artikel aus der Reihe "Sachbuch Psychosozial"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

12,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Zoja, Luigi"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Theoretische Psychologie"

Alle Artikel anzeigen