0

Kindern ihre Kindheit zurückgeben

Selbstregulation in der Erziehung - das Beispiel Summerhill, Neue Wege für Eltern und Kind

Erschienen am 15.01.2021, 1. Auflage 2021
22,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837928679
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Es handelt sich um eine persönliche und ehrliche Sicht auf seine Zeit bei uns - eine sehr unterhaltsame Lektüre, die einige wichtige, wenn auch unbequeme Fragen über moderne Methoden der Kindererziehung aufwirft.' Zoë Readhead, Leiterin der Summerhill School und Tochter des Gründers A.S. Neill Was ist das Geheimnis von Summerhill? Eindrücklich schildert Matthew Appleton die Erfahrungen, die er als Hausvater in der berühmten Schule gesammelt hat. Sein Insiderbericht liefert nicht nur ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und Abläufe in dieser Kinderrepublik, sondern fordert Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher dazu auf, vorgefertigte Vorstellungen darüber, wozu Kinder in der Lage sind und wie wir uns ihnen gegenüber verhalten, zu überdenken. Appletons Fazit lautet: Auf der Basis eines grundlegenden Vertrauens in die Natur der Kindheit, wie es in Summerhill gelebt wird, können wir von Kindern genauso viel lernen, wie wir ihnen beibringen können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen


Rezension

»Auch wenn das Modell Summerhill mit den winzigen Lerngruppen und der riesigen Freiheit sich gewiss nicht auf jede Schule übertragen lässt, gibt die Haltung von Summerhill gerade in der neoliberalen Ära wichtige Impulse. Appleton betont das Fehlen eines ›Um-zu-Syndroms‹. Denn ›der Drang, alles was Kinder tun, zu einer Lernerfahrung zu machen ist einfach respektlos‹, wettert er wider das Verzwecken von Neugier. Darauf, auf lebendige Neugier, baut die Schule, ohne imposanten psychologischen Ballast, ohne viel Deuten und Lenken und rein säkular.« Caroline Fetscher, Der Tagesspiegel am 7. Juli 2021 »Als früherer Betreuer kann uns Matthew Appleton einen unverstellten Blick hinter die Kulissen bieten und aus erster Hand von seinen Erfahrungen berichten. Wir erfahren alles über die räumlichen und strukturellen Rahmenbedingungen, die Abläufe und Vereinbarungen dieses magischen Ortes, der mitnichten ohne Regeln auskommt. (...) So entwickelt sich ein sozial waches, einfühlsames, tolerantes und ehrliches Miteinander und die Kinder können starke und authentische Persönlichkeiten werden. (...) Zur Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Erziehungsstilen und zum Einordnen dieser historisch bedeutsamen pädagogischen Strömung ist dies ein Gewinn bringendes und den Horizont erweiterndes Buch.« Ulrike Schmoller, www.litterula.de, Dezember 2021

Inhalt

Vorwort zur Neuauflage Danksagung Einleitung 1 Wie ich Summerhill entdeckte 2 Die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern 3 Ein Reich der Kinder 4 Gemeinschafts-Meetings 5 Destruktivität und Sich-unglücklich-Fühlen 6 Freiwillige Teilnahme am Unterricht 7 Schimpfwörter, schlechtes Benehmen und ungemachte Betten 8 Emotionen und Gefühlspanzerung 9 Das sexuelle Kontinuum 10 Die Sprache der Kultur, die Sprache des Lebens 11 Autobiographische Anmerkung

Weitere Artikel aus der Reihe "Neue Wege für Eltern und Kind"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Familie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen