0

Licht und Schatten der Meister

Karlfried Graf Dürckheims Propagandatätigkeit und C.G. Jungs Thesen in der NS-Zeit, Forum Psychosozial

Erschienen am 15.03.2020, 1. Auflage 2020
36,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837928907
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das klassische Motiv des Schülers, der seinen (Lehr-)Meister idealisiert, beinhaltet immer auch die Gefahr der Verschleierung von Schattenseiten des Meisters. Exemplarisch deutlich wird dies an Karlfried Graf Dürckheim, der als Psychotherapeut und Zen-Lehrer bekannt und geschätzt ist, in der NS-Zeit jedoch tief in Propagandatätigkeiten verstrickt war. Die AutorInnen setzen sich verantwortungsvoll und nachdenklich mit der Frage auseinander, warum Graf Dürckheim über die Schatten-Aspekte seiner Vergangenheit geschwiegen hat und bewerten sein therapeutisches und schriftstellerisches Wirken neu. Auch die kritische Würdigung C.G. Jungs im Buch wirkt klärend. Es trägt insgesamt zu einem tieferen Verständnis der Übertragungs- und Gegenübertragungsthematik zwischen LehrmeisterInnen und SchülerInnen bei und ist ein Gewinn für Menschen aus dem therapeutischen Umfeld wie auch alle in einem Lehrer-Schüler-Verhältnis. Mit Beiträgen von Hans-Joachim Bieber, Günter Langwieler, Pieter Loomans, Tilmann Moser, Rüdiger Müller und Hans-Willi Weis

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Psychosozial-Verlag
vertrieb@psychosozial-verlag.de
Walltorstr. 10
DE 35390 Gießen


Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Editorial Dichtung und Wahrheit Dürckheims Bemerkungen über seinen Weg nach Japan und seine dortige Tätigkeit im Lichte historischer Forschung Hans-Joachim Bieber Das Meister-Schüler-Verhältnis Pieter Loomans Dürckheims Schatten in dunklen Zeiten (1933–1947) Rüdiger Müller »Ich bin allerdings arg mit der Zeitgeschichte zusammengestoßen.« C. G. Jungs Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Günter Langwieler Über das große Schweigen nach der NS-Zeit Die Last der Erinnerung Tilmann Moser Graf Dürckheims Werdegang zum Theoretiker und Praktiker des Transpersonalen Zum 100. Geburtstag Dürckheims (1996) Hans-Willi Weis Aktuelle Nachbetrachtung Herbst 2017 Hans-Willi Weis

Weitere Artikel aus der Reihe "Forum Psychosozial"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Pieter Loomans"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

11,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen