0

Der Masterstudiengang 'Consumer Health Care' an der Charité Universitätsmedizin Berlin 2001 bis 2018 - eine Bilanz

Erschienen am 29.11.2019
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838214078
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S., 2 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 12-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Masterstudiengang Consumer Health Care gehörte bei seiner Gründung 2001 zu den ersten postgradualen Weiterbildungsangeboten im Gesundheitsbereich in Deutschland. Angesiedelt an der Charité Universitätsmedizin Berlin verfolgte das Studiengangskonzept einen interdisziplinären und interprofessionellen Ansatz. Den Studenten wurde so ein umfassender und stets aktueller Überblick über alle relevanten Bereiche im Gesundheitswesen geboten und das gegenseitige Verständnis gefördert. Wo notwendig, etwa durch die zunehmende Digitalisierung, konnte inhaltlich flexibel reagiert werden, wobei der Fokus immer auf der Verbraucherperspektive lag. 2017 beschloss die Charité, den Studiengang nach 17 Jahren erfolgreicher Ausbildung, die vielen Absolventen einen Karrieresprung ermöglicht hat, einzustellen. Das Ausbildungskonzept ist jedoch noch immer zukunftsweisend und daher wert, zumindest in dieser Form bewahrt zu werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Marion Schaefer, Jahrgang 1950, studierte Pharmazie in Halle/S. und habilitierte an der Humboldt-Universität Berlin, wo sie als Dozentin für Sozialpharmazie berufen wurde. Von 2001 bis 2017 leitete sie den postgradualen Masterstudiengang Consumer Health Care an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Pharmakoepidemiologie, Medikationsmanagement und Digitalisierung im Gesundheitsbereich. Derzeit ist sie als Gastwissenschaftlerin an der Charité Universität Berlin tätig.