Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840377730
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 9 farbige Illustr., 573 Farbfotos, 12 farb
Format (T/L/B): 2.1 x 24 x 16.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Einfach richtig fit werden ist ein 12-wöchiger Leitfaden für Frauen und Mütter, basierend auf einem ganzheitlich ausgestalteten Fitnessprogramm. Der Fokus des Trainingsprogramms liegt nicht nur auf einem bestimmten Ziel, wie z. B. dem Fettabbau. Vielmehr wird die Leserin angeleitet, die eigene Ernährung langfristig an ein selbst gewähltes Ziel anzupassen. Neben zahlreichen, durch Videosequenzen begleiteten Workouts bietet das Buch Alltagstipps, interessante Fakten sowie Anleitungen zur Überwachung des eigenen Fortschritts und zur Anpassung von Trainingsinhalten und Ernährung. Um einen nachhaltigen Erfolg zu garantieren und die Leserinnen auch weiter auf ihrem Weg zu unterstützen, beinhaltet das Buch Ratschläge, wie man nach Beendigung des 12-Wochen-Programms weiter vorgehen kann. Die Basis hierfür kann das vorangestellte Programm bieten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Meyer & Meyer Fachverlag & Buchhandel GmbH
Martin Meyer
kontakt@m-m-sports.com
Von-Coels-Str. 390
DE 52080 Aachen
Autorenportrait
Elena Biedert ist zertifizierte Trainerin, Ernährungscoach sowie aktive Bikini-Athletin. Durch das dauerhafte Sitzen im Alltag, das Studium und den Beruf als Medieninformatikerin wurden ihre Haltung, Skoliose und Rückenschmerzen immer schlimmer. Was im Jahr 2011 als Wunsch nach einer Körperveränderung begann, wurde über Zeit zu einer Leidenschaft. 2017 hat eine schwere Geburt mit ungeplantem Kaiserschnitt und mangelnder professioneller Unterstützung Elena zu einer Ausbildung als Trainerin bewogen. Seitdem unterstützt sie Frauen und Mütter mit ihrem hochindividuellen und wissenschaftlich fundierten Online-Fitness- und Ernährungscoaching sowie verschiedenen Programmen, damit sich die Frauen in ihrer Haut wohlfühlen.
Inhalt
INHALT
DANKSAGUNG......................................................................................... 7
1 EINLEITUNG .................................... 10
1.1 Equipment............................................................................................................10
1.2 Wie sollst du dich durch das Buch durcharbeiten?...................................13
2 AUFBAU DES TRAININGSPROGRAMMS.............................................. 16
2.1 Phase 1.................................................................................................................16
2.2 Phase 2.................................................................................................................17
2.3 Phase 3.................................................................................................................18
3 ANLEITUNG ZUR ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG.................................... 24
3.1 Grundlagen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung................ 25
3.1.1 Sei achtsam bei deinem Essen und achte auf deinen Körper ....................................25
3.1.2 Fokussiere dich auf die Qualität deines Essens....................................26
3.1.3 Gestalte deine Ernährung abwechslungsreich ....................................26
3.1.4 Trinke Wasser ....................................27
3.1.5 Verbessere dein Essverhalten ....................................27
3.1.6 Lerne, wie du dein Essen kochen und vorbereiten kannst...............28
3.1.7 Denke nicht in „Schwarz und Weiß“........................................................29
3.1.8 Passe deine Umgebung an........................................................................29
3.2 Wie portioniert man eine Mahlzeit?............................................................ 30
3.2.1 Passe diese Portionen an dein persönliches Ziel an ....................................32
3.2.2 Wie schnell und wie viel kann ich realistisch abnehmen? ....................................33
3.2.3 Wie schnell und wie viel Muskelmasse kann ich realistisch aufbauen? ....................................34
3.3 Was ist mit Supplementen wie Eiweißpulver und anderen Mitteln? Braucht man sie unbedingt? .................................... 35
3.4 Schlusswort .................................... 35
4 TRAININGSPROGRAMM.................................................................... 38
4.1 Phase 1................................................................................................................ 38
4.1.1 Woche 1............................................................................................................40
4.1.2 Woche 2............................................................................................................57
4.1.3 Woche 3............................................................................................................65
4.1.4 Woche 4............................................................................................................73
4.2 Phase 2................................................................................................................ 82
4.2.1 Woche 5............................................................................................................84
4.2.2 Woche 6............................................................................................................99
4.2.3 Woche 7.......................................................................................................... 114
4.2.4 Woche 8..........................................................................................................126
4.3 Phase 3.............................................................................................................. 138
4.3.1 Woche 9..........................................................................................................140
4.3.2 Woche 10.......................................................................................................165
4.3.3 Woche 11.......................................................................................................182
4.3.4 Woche 12.......................................................................................................201
5 FORTSCHRITTSANALYSE.................................................................. 222
5.1 Wie interpretierst du nun die Ergebnisse und die Änderungen
bezüglich des Gewichts und der Körpermessungen? .................................... 223
6 AUSBLICK....................................................................................... 228
7 GLOSSAR........................................................................................ 232
7.1 Terminologie und Begriffe............................................................................232
7.2 Übungsverzeichnis..........................................................................................234
ANHANG .................................... 330
1 Literaturverzeichnis .................................... 330
2 Bildnachweis .................................... 333