Beschreibung
Gutes Reiten verlangt sowohl gymnastizierte und mental ausgeglichene Pferde als auch den entsprechenden Reiter bzw. Reiterin. Dieses Buch zeigt Beispiele für das Zusammenwirken von Yoga und Reiten auf und gibt Anstöße, wie man Bewusstsein, Durchlässigkeit, Elastizität und Spannkraft des eigenen Körpers erhöht. es macht neugierig, die direkten Reaktionen der Pferde auf das veränderte reiterliche Verhalten kennen zu lernen. Yoga kann als ganzheitliche Übungsmethode das Reiten ergänzen, das Feingefühl schulen, den Sitz verbessern und die Hilfengebung erleichtern. Diese erhöhte Sensibilität verschafft dem Reiter die Möglichkeit, intensiver mit seinem Pferd zu kommunizieren. Reiter und Reiterinnen aller Sparten werden in diesem Ratgeber eine Fülle wertvoller Erkenntnisse und praktische Tipps für erfolgreiches, sensibles Reiten finden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Cadmos Verlag GmbH
Martina Selinger
m.selinger@cadmos.de
Englmannstr. 2
DE 81673 München
https://www.cadmos.de/
Autorenportrait
Katja Kellner ist Referentin in der Yogaausbildung und reitet seit vielen Jahren.
Inhalt
• Grundüberlegungen
• Brauchen Reiter ein ergänzendes Ausgleichstraining?
• Was ist Yoga?
• Voraussetzung für optimale Bewegung bei Pferd und Reiter: das Prinzip der Zugspannung
• Der Sitz – harmonische Kommunikation
• Yogaübungen
• Hilfengebung und Einwirkung verlangt Gesamtkörperkoordination
• Yogaübungsreihen
• Sitzübungen an der Longe