0

Longieren als Dialog mit dem Pferd

eBook - Vielseitiges Longen-Training am Kappzaum, Reiterpraxis

Erschienen am 18.05.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
2,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840464386
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 5.66 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Beim Longieren am Kappzaum ohne Ausbinder und ohne zwangsläufig starr auf dem Zirkel stehen zu bleiben, treten Sie in einen Bewegungsdialog mit Ihrem Pferd. Anhand vielfältiger aufeinander aufbauender Übungen verhelfen Sie Ihrem Pferd zu mehr Gleichgewicht, Losgelassenheit und einer gesunden Bewegungsweise und Traghaltung, die die klassische Reiterei optimal ergänzen. Dabei wird das Pferd nicht in eine äußere Form gedrängt, sondern darf eine physiologisch sinnvolle Bewegung entwickeln und selbst zur individuell richtigen Form finden. Dieses Buch ist geeignet für Menschen, die ohne Hilfszügel longieren und sich dabei gemeinsam mit ihrem Pferd als Team entwickeln und Zusammenhänge der Reitlehre bereits am Boden verstehen und erleben möchten. Es bietet konkrete Hilfestellung für Longiereinsteiger oder bisherige Longiermuffel. In den Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden eventuelle Lücken in der Grundausbildung geschlossen. Das Buch bietet außerdem ein sinnvolles "Rücken-Aufbau-Training" und einen für Pferde nachvollziehbaren Weg zu losgelassener, freudiger Bewegung mit dem Mensch als Partner.

Autorenportrait

Katharina Möller ist FN-Trainerin A Leistungssport und hat sich der klassischen Reitlehre verschrieben. Besonders wichtig sind ihr ein pferdegerechter Umgang sowie die Förderung von Harmonie und einer feinen Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Sie betreibt den Ausbildungsstall "An den Hofstätten" im thüringischen Dielsdorf und gibt deutschlandweit Kurse. Sie hat im bereits mehrere Bücher und eine DVD im Cadmos-Verlag veröffentlicht.

Inhalt

I.Die Hilfengebung beim Longieren a.Drehung /Position ->Richtung b.Tonus/Position -> Tempo c.Peitschensignale (Kasten: Zielen üben!) d.Stimmsignale (Kasten: Verknüpfung) e.Longenhaltung (Kasten: Aufwickeln und rauskauen üben!) II.Gemeinsame Prinzipien beim Longieren und Reiten ("Warum genau so longieren?" bzw was das jetzt alles mit dem Reiten zu tun hat) a.Form/Funktion (Kasten: Warum keine Ausbinder) b.Anlehnung geht vom Pferd aus c.Vorwärts etablieren (Kasten zum Tempo!) d.Übungsaufbau, Aufwärmen, Pausen etc III.Praktische Übungen a.Basis-Übung: Ganze Bahn mit großen Volten b.Tempovariationen Schritt/Trab c.Übergänge zwischen Gangarten (Schritt/Trab wann Galopp?) d.Übertreten e.Rückwärtsrichten f.Cavaletti (Übersteigen, Schrittstangen, Trabstangen, Sprünge Sprünge würde ich vielleicht weg lassen?) g.Quadratvolte h.Slalom i.Hangbahnlongieren (am Hügel)

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung"

Noch nicht lieferbar

18,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

23,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen