Beschreibung
Von Unrast und Lust getrieben, die Landschaften zu erfahren, von Neugier auf sie geplagt, dem Schönen im Land verschrieben, humorvoll es zu bewahren, sei manches auch neu befragt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Karin Fischer Verlag GmbH
Frau Monique Römgens
info@karin-fischer-verlag.de
Wilhelm-Grasmehr-Straße 6-8
DE 52078 Aachen
Autorenportrait
Dieter Robert Schoß von Veltheim am Fallstein. Geboren 1937 im nördlichen Harzvorland, aufgewachsen im Krieg. Besuch der heimatlichen vierklassigen Dorfschule. Abitur an der musischen Gerhart-Hauptmann-Oberschule in Wernigerode/Harz. Bühnenarbeiter und Regieassistent am Volkstheater Halberstadt. Studium der Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule Leipzig. Diplomtheaterwissenschaftler und Chefdramaturg am Volkstheater Rostock. Lehrbeauftragter an der Staatlichen Schauspielschule Rostock. Leiter der Hochschule für Schauspielkunst Rostock. Freischaffender Schriftsteller im Ostseebad Warnemünde. Theaterwissenschaftliche Schriften. Texte für Kabarett, Theater und Hörfunk. Erzählungen. Gedichte und Lieder in zahlreichen Zeitungen und Anthologien. Seine Werke wurden herausgegeben in Berlin, Offenburg, Frankfurt/Main, München, London, Miami, New York, Aachen. Im Deutschen Lyrik Verlag erschienen auch seine Gedichtbände O wunderbares Singen, Minnelieder für Maria Helenka, 2005 Überall ist Krieg, Wider-Sprüche, 2006 Der Winter wird vergehen, Naturlyrik, 2006 Ich hätte gern ein Kätzchen, Kinderträume, 2007 Es flog eine Flunder, Küchenphantasien, 2007 Auf der Mundharmonika, Jugendromanzen, 2008 Viele bunte Segel, Genrebilder, 2008 In dem Garten meiner Lüste, Lust-Spiele, 2009 Es treibt ein stetes Fließen, Zeitglossen, 2009 Tritt ein zu mir, Liebesbriefe an Maria Helenka, 2010