Beschreibung
Wer die Dichterin Claudia Cornelia Parise kennt, den wirds schwerlich verwundern, dass sie, die aufgeklärte, kritisch-gewitzte Autorin mit zuweilen scharfer Zunge, sich in ihrer kleinen Versammlung antiker Mythen ihren ureigenen Reim macht auf so manches, was da grausam, erotisch, verwunderlich und buntscheckig, halt menschlich, allzu menschlich, in der Welt der griechischen Götter daherkommt. Sie macht es den Göttern nicht einfach, aber sie weiß den himmlischen Clan des Olymps ob dessen Menschlichkeit auch ein wenig zu schätzen. Die griechischen Götter, so schreibt C.C.Parise, sind so, wie Menschen einander sind: eifersüchtig und verlogen, rachsüchtig und arg, einmal einem, einmal dem anderen gewogen, machtgierig bis ins Mark. Das wussten und mögen wir durchaus und können augenzwinkernd gemeinsam mit der Autorin feststellen: Gott hat uns um diese Götter betrogen. msf
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Karin Fischer Verlag GmbH
Frau Monique Römgens
info@karin-fischer-verlag.de
Wilhelm-Grasmehr-Straße 6-8
DE 52078 Aachen
Autorenportrait
Claudia Cornelia Parise lebt in der Nähe von Aachen und ist Autorin vieler Gedichtbände und Märchenbücher, alle erschienen im Karin Fischer Verlag und im deutschen lyrik verlag (dlv). Zuletzt erschienen von ihr die Gedichtbände »Etwasser« und »Unfugel« sowie »Piepmatz schrieb Matz, ein Buch für Kinder mit vierzig Zeichnungen und Gedichten«.