Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842878662
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S., 6 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Der Kunde nimmt im Dienstleistungssektor, folglich auch im Elektrohandwerk, einen hohen Stellenwert ein. Er entscheidet über die Vergabe eines Auftrags und fällt nach dessen Abschluss ein Urteil über den engagierten Handwerksbetrieb. Bei einem positiven Urteil ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Kunde einen Neuauftrag stellt und den Betrieb potenziellen Neukunden weiterempfiehlt. Folglich hat der zufriedene Kunde einen enormen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Handwerksbetriebes. Daher sollte es Aufgabe der Berufsbildung sein, Lehr-Lern-Arrangements im Bereich Kundenorientierung für die Auszubildenden zu entwickeln. Diese Studie thematisiert die oft unterschätzte Kundenintegrität im Handwerk, stellt Verknüpfungen zur Betriebswirtschaft her und vermittelt so ein solides Basiswissen über die Thematik. Im Rahmen einer Umfrage werden Privatkunden und Auszubildende Elektroniker zum Thema Kundenorientierung interviewt. Die Untersuchungsergebnisse liefern Anregungen zur Unterrichtsgestaltung und werden durch Vorschläge zur praktischen Umsetzung im Handwerk ergänzt. Die Untersuchung soll einen Beitrag zur Berufsausbildung leisten und dem (Elektro-)Handwerk als Hilfestellung zur Kundenbindung und -akquise dienen. Es wird aufgezeigt, worauf Kunden Wert legen, was in der Berufsausbildung wichtig ist und wie Handwerksbetriebe ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbessern können.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
.