0

Die Psychologie des Yoga und der Meditation

Die Vorlesungen an der ETH Zürich. Band 6: 1938-1940. Herausgegeben und eingeleitet von Martin Liebscher, Die Vorlesungen an der ETH Zürich 8 Bände 6/2024

Erschienen am 14.04.2025
56,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783843615037
Sprache: Deutsch
Umfang: 456 S.
Format (T/L/B): 4 x 22.5 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Zwischen 1933 und 1941 hielt C. G. Jung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich Vorlesungen für ein allgemeines Publikum, die in den kommenden Jahren erstmals heutigen Leserinnen und Lesern zugänglich gemacht werden. Dieser erste auf Deutsch veröffentlichte Band (Bd. 6 der achtteiligen Reihe) enthält Jungs bemerkenswerte Vorlesungen aus den Jahren 1938 bis 1940 über die Psychologie des Yoga und der Meditation. Jung vergleicht hier seine Methode der Aktiven Imagination mit den meditativen Praktiken verschiedener Traditionen im Yoga und im Buddhismus. Um in die östliche Meditation einzuführen, stützt er sich auf drei zentrale Yoga-Texte, u.a. auf das berühmte Yoga-Sutra von Patañjali. Mit einer prägnanten Einführung von Martin Liebscher sowie ausführlichen Erklärungen zu zentralen Konzepten des Yoga und C. G. Jungs Analytischer Psychologie gibt dieser Band wichtige Hilfen zum Verständnis östlicher Spiritualität und zur Entwicklung von Jungs Denken. Die Vorlesungen an der ETH Zürich - in 8 Bänden Zwischen 1933 und 1941 hielt C. G. Jung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich Vorlesungen. Die Vorlesungen an der ETH waren öffentlich und das Publikum der Vorlesungen bestand aus Studierenden der ETH, der Öffentlichkeit und Interessierten an Jungs Psychologie. Nun erscheinen die Vorlesungen erstmals in einer 8-bändigen Reihe - herausgegeben und eingeleitet von namhaften Philosophen und Psychologen der Gegenwart.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern
www.verlagsgruppe-patmos.de/produktsicherheit

Autorenportrait

C. G. Jung (1875-1961) war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Die von ihm entwickelte Analytische Psychologie ist eine der drei tiefenpsychologischen Hauptrichtungen, neben Sigmund Freuds Psychoanalyse und Alfred Adlers Individualpsychologie. Dr. Martin Liebscher promovierte in Philosophie an der Universität Wien. Er ist Associate Professor am German Department des University College London. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem auch im Themenbereich Analytische Psychologie.

Weitere Artikel vom Autor "Jung, C G"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

340,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie/Angewandte Psychologie"

Alle Artikel anzeigen