0

Schnellausgehärtete und von der Außentemperatur unabhängige Klebungen von Gewindestangen im konstruktiven Holzbau

Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik 26

Erschienen am 02.02.2024
59,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844093599
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S., 104 Illustr., 91 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Dissertation untersucht die Herstellung von tragenden Verbindungen durch eingeklebte Gewindestangen im konstruktiven Holzbau. Die Herausforderung besteht darin, dass die Klebung auf Baustellen unter wechselnden klimatischen Bedingungen nicht das ganze Jahr über durchgeführt werden kann. Die Aushärtung der verwendeten Klebstoffe dauert zudem relativ lange. Die Motivation der Dissertation liegt in der Beschleunigung der Aushärtung und der Überprüfung der Robustheit dieser Verbindungen. Es werden zwei Erwärmungsmethoden, induktive und resistive Erwärmung, untersucht. Die Auswahl umfasst handelsübliche Gewindestangen und Buche-Furnierschichtholz. Vier Klebstoffsysteme, darunter zwei mit bauaufsichtlicher Zulassung, werden verwendet. Experimente zeigen, dass die meisten baustellentypischen Fehlstellen wenig Einfluss auf die Tragfähigkeit haben. Die beschleunigte Aushärtung mittels externer Wärmezufuhr wird durch induktive und resistive Erwärmung überprüft. Trotz reduzierter Tragfähigkeit nach beschleunigter Aushärtung versagen die meisten Proben im Holzsubstrat, was in der Branche erwünscht ist. Die Dissertation liefert Einblicke in die Klebstoffeigenschaften und schafft Grundlagen für eine baustellengerechte Aushärtung von eingeklebten Gewindestangen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Shaker Verlag GmbH
info@shaker.de
Am Langen Graben 15a
DE 52353 Düren