Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844815375
Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 100 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.4 x 22 x 17.2 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
In diesem Standardwerk für Babyzeichen erfahren Eltern und andere Bezugspersonen, wie es ihnen mühelos gelingt, Babygebärden auf natürliche und spielerische Weise in den Alltag zu integrieren. Die Babyzeichen - auch Babysigns genannt - sind der Gebärdensprache entlehnte und an die Motorik der Kinder angepasste Gebärden, die vorsprachlich und meist sprachbegleitend als Gebärden-unterstützte Kommunikation angeboten werden. Die Befähigung sich mit Babyzeichen konkret auszudrücken, erleichtert und verschönert Ihnen und Ihrem Kind die gemeinsame Kommunikation.Das Konzept "Zauberhafte Babyhände" umfasst neben der Anwendung von Babyzeichen, alle Elemente der frühkindlichen Kommunikation und Interaktion. Nur mit dieser ganzheitlichen Betrachtung ist es möglich, optimales Verständnis und optimale Verständigung zu erreichen. So wird die Grundlage für eine gleichberechtigte Kommunikation zwischen dem Kind, seinen Bezugspersonen und seiner Umwelt geschaffen. Einerseits Babyzeichen-Sachbuch für die Erwachsenen, anderseits Gebärden-Bilderwörterbuch für Babys und Kleinkinder, enthält dieses Buch alles, was Sie benötigen, um sofort erfolgreich mit viel Spaß Babyzeichen zu erlernen und ist für jeden geeignet, der eine ganzheitliche Kommunikation mit Babygebärden anstrebt.Babyzeichensprache nach "Zauberhafte Babyhände" ist für alle hörenden Babys ab Geburt und Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr gedacht, deren Sprachentwicklung noch nicht abgeschlossen ist, sowie für Kinder mit besonderem Förderbedarf in allen Entwicklungsstufen, unabhängig von der Ursache des Förderbedarfs und ihrem Alter (z.b. bei Down-Syndrom).
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Kelly Malottke, *12.05.1979, Pädagogin in der Heilerziehungspflege und Mutter von zwei Kindern, beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit ganzheitlicher Förderung und Empowerment in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Pädagogik und Psychologie. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist Sprachförderung in der frühkindlichen Entwicklung mittels Gebärden unterstützter Kommunikation(GuK).Im Zuge ihrer Tätigkeiten ist es als Ergebnis ihrer Erfahrungen gelungen, das seit Jahrzehnten anerkannte und bewährte GuK-System und dieseit den 80er Jahren bekannte Babyzeichensprache in ein neuartiges und ganzheitliches Konzept der vorsprachlichen und natürlichen Kommunikation zu integrieren.Als Autorin, Referentin und Spielgruppenleiterin gibt sie ihr Know-how und ihre Erfahrungen an andere Interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte weiter.