Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
arsEdition GmbH
service@arsedition.de
Friedrichstraße 9
DE 80801 München
Autorenportrait
Oliver Wnuk, geboren 1976 in Konstanz, schreibt, seitdem er spielt: In den vergangenen 25 Jahren wirkte er in weit über 100 Film- und Fernsehproduktionen als Schauspieler mit; zur selben Zeit hat er Romane, Drehbücher, Theater- und Hörstücke, Essays für Printmedien u.Ä. verfasst. Mit den Geschichten um den lebensfrohen "Kasi Kauz" richtet er sich zum ersten Mal an eine junge Leserschaft und deren Eltern.
Rezension
»Wir mögen Kasi Kauz und diese Geschichte sehr, können sie also auf jeden Fall weiterempfehlen.«
»Kasi Kauz und die komische Krähe ist hier auf jeden Fall eine sehr niedliche Geschichte mit putzigen Bildern, [...].«
»Der Schauspieler, Autor und Regisseur greift mit seinen Geschichten Themen wie Freundschaft, Rassismus, zwischenmenschliche Probleme und Akzeptanz auf und schafft es, diese spielerisch und amüsant zu vermitteln.«
»Ein toller Auftakt der wundervollen neuen Kinderbuchreihe rund um Kasi Kauz und die anderen sympathischen und lustigen Waldbewohner.«
»Diese [...] wunderschön illustrierten Bücher sind ein klares Plädoyer für Mut und Neugier, dafür, Fremden und Hilfsbedürftigen zur Seite zu stehen, ihnen mit Liebe zu begegnen [...].«
»Eine neue, liebevoll illustrierte Kinderbuchreihe zum Vorlesen.«
»Eine wertvolle Geschichte, die eine wichtige Message bereithält. Mit wunderschönen Bildern ist das Buch nicht nur lesens- sondern auch anschauenswert, ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.«
»Mit wunderschönen Bildern ist das Buch nicht nur lesens- sondern auch anschauenswert, ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.«
»Wir können beide Geschichten von Herzen empfehlen, denn sie sind von Herzen geschrieben und zauberhaft bebildert, sodass sie beim kleinen Leser auf jeden Fall ankommen.«
»Lustig, kurzweilig und vor allem mit klarer Botschaft gegen Ausgrenzung! Wir empfehlen dieses Buch sehr gern und machen uns direkt ans Lesen von Teil 2.«
»Lustig, kurzweilig und vor allem mit klarer Botschaft gegen Ausgrenzung!«
»In Kasi Kauz und die komische Krähe und Kasi Kauz und der Radau am Biberbau (Verlag arsEdition) arbeitet er Themen wie Rassismus, Angst und Konflikte auf und geht diesen mit seinen sympathischen Tier-Figuren auf den Grund.«
Schlagzeile
Kasi Kauz kennt keine Furcht