0

Kompendium des Vergaberechts

Systematische Darstellung unter Berücksichtigung des EU-Vergaberechts

Erschienen am 11.10.2013, 2. Auflage 2013
148,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846200506
Sprache: Deutsch
Umfang: 1091 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 25 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Faktisch bestimmen die europäischen Vergaberegeln das Vergaberecht stärker, als es in der Fachöffentlichkeit zum Ausdruck kommt. Der Umsetzungsspielraum der nationalen Gesetzgeber ist in vielen Bereichen nur noch minimal. Hinzu kommt eine Fülle von vergaberechtlichen Entscheidungen des EuGH, die es zu beachten gilt. Das vorliegende Kompendium blickt daher über den nationalen „Tellerrand“ und erläutert das nationale Vergaberecht vor dem Hintergrund internationaler Vorgaben. Der Leser soll damit ein praxistaugliches Handbuch erhalten, das Grundlagen und Funktionsweisen des gesamten nationalen Vergaberechts systematisch darstellt und in Bezug zu den Vorgaben des europäischen Vergaberechts bringt. Die Neuauflage berücksichtigt die inzwischen hinzugekommenen EU-Richtlinien und deren Umsetzung in nationales Recht, wie z.B. die SektVO und die Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV); die Anpassung der Beschaffungsvorschriften an die Vorgaben der Energieeffizienz sowie die Novellierung der Vergabe- und Vertragsordnungen. Dabei gehen die Autoren auf die typischen Problemfelder, wie Interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaften, Losvergabe, beschaffungsfremde Kriterien etc. detailliert ein.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Reguvis Fachmedien GmbH
vertrieb@reguvis.de
Amsterdamer Straße 192
DE 50735 Köln


Autorenportrait

Autoreninfo: Herausgegeben von RA Malte Müller-Wrede, Kanzlei Müller-Wrede & Partner in Berlin unter Mitarbeit von Prof. Dr. Josef Aicher, Prof. Dr. Martin Beckmann, Gunnar Conrad, Dr. Hanna Diehl, Prof. Dr. Oliver Dörr, Christoph von Donat, Dr. Dr. Alexander Egger, Dr. Stefan Gesterkamp, Dr. Daniela Heinemann, Dr. Lutz Horn, Dr. Carsten Jennert, Dr. Hendrik Kaelble, Prof. Dr. Matthias Knauff, Dr. Hartmut König, Sebastian Lischka, Malte Müller-Wrede, Dr. Nicola Ohrtmann, Dr. Verena Poschmann, Prof. Dr. Hermann Pünder, Dr. Dr. Andreas Ruff, Dr. Johannes Schmidt, Dr. Kai-Uwe Schneevogl, Guido Thiele, Dr. Tobias Traupel, Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger.

Rezension

Das neue Vergaberecht auf nationaler und EU-Ebene!

„Dem Team hochkarätiger Autoren um den Rechtsanwalt Malte Müller-Wrede gelingt es, mit dem jetzt „Kompedium“ titulierten Handbuch über den 'Tellerrand' zu schauen[…]“ (NZ Bau)

Inhalt

Aus dem Inhalt: - Völkerrechtliche Vorgaben - EU-Vergabeprimärrecht - Verfassungsrechtliche Grundlagen - Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich des Vergaberechts - Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens - Rechtsschutz - Primärrechtsschutz nach GWB - Primärrechtsschutz außerhalb des GWB - Sekundärrechtsschutz - ÖPNV und Vergaberecht - Verhältnis zum EU-Beihilfenrecht - Vergabeverfahren in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit - Vergaberecht und Sozialrecht - Vergabeverfahren außerhalb der Vergabe öffentlicher Aufträge

Weitere Artikel vom Autor "Malte Müller-Wrede"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

189,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

219,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

159,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen