0

Unterwegs zu einer neuen 'Zivilisation geteilter Genügsamkeit'

eBook - Perspektiven utopischen Denkens 25 Jahre nach dem Tod Ignacio Ellacurías, Religion and Transformation in Contemporary European Society

Erschienen am 18.04.2016, 1. Auflage 2016
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847005735
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 3.98 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Aus Anlass des 25. Jahrestages der Ermordung des spanischen Theologen und Menschenrechtskämpfers Ignacio Ellacuría unternehmen die Beiträge des Bandes den Versuch, Perspektiven utopischen Denkens in der Gegenwart auszuloten. Ellacurías Vision einer globalen »Zivilisation geteilter Genügsamkeit« dient dabei als Ausgangspunkt, um in interdisziplinärer Weise nach Potentialen des Utopischen zu fragen, die heute gegen den latenten Fatalismus einer sich globalisierenden »Zivilisation der Gleichgültigkeit« (Papst Franziskus) geltend gemacht werden können. Eine kritische Relecture des Utopischen tritt dabei an die Stelle des proklamierten »Endes der Utopie«, wobei die Frage nach einer möglichen Zukunft für die Opfer der gegenwärtigen Zivilisation leitend ist.

Autorenportrait

Dr. Sebastian Pittl is head of the Department of Dogmatics at the Faculty of Catholic Theology , University of Tübingen, Germany.

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Gunter Prüller-Jagenteufel/Sebastian Pittl"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen