0

Übergänge schaffen

Ritual und Performanz in der frühneuzeitlichen Militärgesellschaft, Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit Band 016, Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit 16

Erschienen am 24.10.2012, 1. Auflage 2012
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847100232
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 5 Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 24.6 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mithilfe der Ritualforschung und dem Phänomen der Initiationsrituale fokussiert dieser Band das Milieu und damit die Lebenswelt Militär in der Frühen Neuzeit. Diese bislang ungewohnte Perspektive ermöglicht tiefenscharfe Einblicke in die Lebenswelt der frühneuzeitlichen Militärgesellschaft. Die Beiträge gehen insbesondere der Frage nach, welche Bedeutung die Rituale für den Zusammenhalt und die Gruppenkohäsion hatten. Daneben werden Rituale als Bewältigungsstrategie des militärischen Alltags untersucht und ihre Rolle in der Ausnahmesituation des Krieges in den Blick genommen. Schließlich wird der Frage nachgegangen, wer die Initiatoren dieser Rituale waren. Die hier versammelten Beiträge verstehen sich als ein erster Schritt auf dem hier skizzierten Forschungsfeld und damit als Einladung für eine Kulturgeschichte des Militärs in der Frühen Neuzeit, die es noch zu schreiben gilt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Allgemeines, Lexika"

Alle Artikel anzeigen