0

Religion und Gemeinschaft

Die Frage der Integration aus christlicher und muslimischer Perspektive, Religion and Transformation in Contemporary European Society 3, Religion and Transformation in Contemporary European Society 3

Erschienen am 05.12.2012, 1. Auflage 2013
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847100744
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 24.6 x 16.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Welche Bedeutung haben Religionen für Migrations- und gesellschaftliche Transformationsprozesse? Häufig wird das Konfliktpotenzial von Religionen in den Fokus gerückt, obwohl sie auch Friedenspotential bergen. Thema dieses Bandes ist >Integration< aus christlicher und muslimischer Perspektive. Die Beiträge von christlichen und muslimischen AutorInnen setzen fünf Schwerpunkte: Grundlegende Perspektiven, Islam im Migrationskontext, theologische und religionsrechtliche Vertiefungen, interreligiöses Lernen als Herausforderung; spezifische Kontexte: Stadt, Caritas und Kirche. Inhaltlich fruchtbar ist die Vielzahl verschiedener Blickrichtungen: WissenschaftlerInnen, KirchenvertreterInnen sowie Verantwortliche aus Caritas und Verwaltung tragen aus ihrer Sicht zum Thema bei. Diese Perspektivenvielfalt führt neben notwendigen theoretischen Klärungen auch zu einer differenzierten Wahrnehmung praktischer Herausforderungen - beides ist unentbehrlich, wenn Fortschritte in diesem Bereich angestrebt werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel aus der Reihe "Religion and Transformation in Contemporary European Society"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen