Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung stellt sich einer sperrigen Tradition der biblischen Rede von JHWH: Gott als Gewalttäter. Auf Basis einer Sammlung des relevanten Wortfeldes zu Krieg und Gewalt widmet sich die Studie den gewalthaltigen Gottesbildern im Jesajabuch, fragt nach deren Funktion in ihrem jeweiligen literarischen Kontext und untersucht synchrone und diachrone Konstanten und Diskontinuitäten in der Inszenierung göttlicher Gewalt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Bernd Obermayer ist seit 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alttestamentlichen Seminar der Universität Bonn tätig.
Rezension
Die vorliegende Untersuchung stellt sich einer sperrigen Tradition der biblischen Rede von JHWH: Gott als Gewalttäter. Auf Basis einer Sammlung des relevanten Wortfeldes zu Krieg und Gewalt widmet sich die Studie den gewalthaltigen Gottesbildern im Jesajabuch, fragt nach deren Funktion im ihrem jeweiligen literarischen Kontext und untersucht synchrone und diachrone Konstanten und Diskontinuitäten in der Inszenierung göttlicher Gewalt.