0

Göttliche Gewalt im Buch Jesaja

Untersuchung zur Semantik und literarischen Funktion eines theologisch herausfordernden Aspekts im Gottesbild, Bonner Biblische Beiträge 170

Erschienen am 18.06.2014, 1. Auflage 2014
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847102151
Sprache: Deutsch
Umfang: 366 S., 6 Fotos
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die vorliegende Untersuchung stellt sich einer sperrigen Tradition der biblischen Rede von JHWH: Gott als Gewalttäter. Auf Basis einer Sammlung des relevanten Wortfeldes zu Krieg und Gewalt widmet sich die Studie den gewalthaltigen Gottesbildern im Jesajabuch, fragt nach deren Funktion in ihrem jeweiligen literarischen Kontext und untersucht synchrone und diachrone Konstanten und Diskontinuitäten in der Inszenierung göttlicher Gewalt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Dr. Bernd Obermayer ist seit 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alttestamentlichen Seminar der Universität Bonn tätig.

Rezension

Die vorliegende Untersuchung stellt sich einer sperrigen Tradition der biblischen Rede von JHWH: Gott als Gewalttäter. Auf Basis einer Sammlung des relevanten Wortfeldes zu Krieg und Gewalt widmet sich die Studie den gewalthaltigen Gottesbildern im Jesajabuch, fragt nach deren Funktion im ihrem jeweiligen literarischen Kontext und untersucht synchrone und diachrone Konstanten und Diskontinuitäten in der Inszenierung göttlicher Gewalt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen