0
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847102656
Sprache: Englisch
Umfang: 416 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 23.2 x 15.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

This volume offers an introduction to all questions of teaching Religious Education as a school subject and as an academic discipline related to this subject. The chapters cover most of the aspects that religion teachers have to face in their work, as well as the theoretical background necessary for this task. The volume is a textbook for students and teachers of religious education, be it in school or in an academic context, who are looking for reliable information on this field. The book has proven its usefulness in German speaking countries. This volume is the English translation of the German Compendium of Religious Education (edited by Gottfried Adam and Rainer Lachmann). The present English version is based on the 2012 edition which aims for a most current representation of the field. The background of the book is Protestant but its outlook is clearly ecumenical, and questions of interreligious education are considered in many of the chapters. The compendium continues to be widely used in Germany, Austria and Switzerland - as an introduction to the field and as a handbook for students who are preparing for their final exams. The English edition makes this compendium available to students and colleagues in other countries.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen


Autorenportrait

Dr. Martin Rothgangel is Professor of Religious Education at the Protestant Theological Faculty of the University of Vienna. Prof. Dr. Thomas Schlag teaches Practical Theology at the University of Zurich. Prof. Dr. Friedrich Schweitzer teaches Religious Education at the University of Tübingen (Faculty of Protestant Theology.

Inhalt

Einführung.- Telekommunikation: Ein Politikfeld im Wandel.- Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur durch die Deutsche Bundespost: Stand und Ausblick.- Die Entwicklung der Telekommunikationspolitik in Westeuropa.- I: Die Neuordnung der Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland.- Die Neuordnung des Post und Fernmeldewesens - Entwicklungsperspektiven aus der Sicht der Deutschen Bundespost.- Telekommunikationspolitik nach dem Poststrukturgesetz. Probleme und Perspektiven aus Sicht der Deutschen Postgewerkschaft.- Bewertung der Postreform aus Sicht der Hersteller.- II: Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe.- Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe - Einschätzungen, Interessen und Aktivitäten aus Landessicht.- Telekommunikation als Infrastrukturaufgabe - Einschätzungen und Aktivitäten der deutschen Wirtschaft und ihrer Verbände.- Probleme einer rationalen Planung der Telekommunikationsinfrastruktur.- III: Entwicklungspotentiale im Bereich der neuen Informationsdienstleistungen.- Das Landessystemkonzept Baden-Württemberg: Schwerpunkte und Entwicklungstendenzen.- Potentiale des Europäischen Informationsmarktes durch neue Kommunikationstechnologien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Verwaltung.- IV: Gesellschaftliche Folgeprobleme der Telekommunikationspolitik.- Telekommunikationspolitik und die Folgen für Privatsphäre und Arbeitswelt. Ein regulierungstheoretischer Ansatz.- Technikfolgenprobleme aus Sicht der Hersteller: Ist ein gesellschaftlicher Diskurs möglich?.- Technikfolgen und Regelungsbedarf aus gewerkschaftlicher Sicht. Elemente und Eckpunkte sozialverträglicher Telekommunikationspolitik.- V: Europäische Perspektiven der Telekommunikationspolitik.- Telekommunikationspolitik in Europa.- Europäische Perspektiven der Telekommunikation.- Europäische Telekommunikationspolitik - Kritische Anmerkungen aus gewerkschaftlicher Perspektive.- Autorenverzeichnis.

Weitere Artikel vom Autor "Martin Rothgangel/Thomas Schlag/Friedrich Schweitzer et al"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen