Beschreibung
The study includes several generations of women who had different individual possibilities for development. A significant observation is in what way new developmental possibilities, fields of interest and spheres of activity open up for women within the Diakoniekonvent itself and also for women in the non-Diakoniekonvent-related groups, that is to say in a wider social context. The study puts particular emphasis on the changing awareness in the roles and positions women have held within the community of the Diakoniekonvent between 1920 and 2013. Based on the data on female organizational and creative activities obtained within the frame-work of the interviews, the study presents how and to what extent changes in the awareness of female role identity within the Diakoniekonvent take place and, as a consequence, whether and to what extent new opportunities to act and do things have been taken up.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Dr. Silke Trillhaas promovierte 2015 im Bereich Erziehungswissenschaft / Erwachsenenbildung.
Rezension
Im Vordergrund der Untersuchung stehen die Veränderungen des Rollenverständnisses von Frauen innerhalb der Gemeinschaft des Diakoniekonvents während der Jahre 1920 bis 2013.
Mit Befragungen von Zeitzeuginnen liegen authentische Aussagen darüber vor, welche Gestaltungsrahmen Frauen im Diakoniekonvent ausfüllen und in welche Richtungen Frauen aktiv werden, wenn ihnen neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen. In die Untersuchung wurden mehrere Generationen von Frauen mit verschiedenen subjektiv empfundenen Entwicklungschancen einbezogen. Auf der Basis des gewonnenen Datenmaterials über die Gestaltungsaktivitäten der Frauen wird dargestellt, wie und in welchem Ausmaß der Wandel in deren Selbstverständnis und die Wahrnehmung der Handlungsspielräume vonstattengehen.
Leseprobe
Mit einem Vorwort von Herrn Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann