0

Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal

Heft/Volume 1,2018: Wissenschaft und Aufklärung/Science and Enlightenment, Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift Jahrgang 2018, Heft 001

Erschienen am 18.02.2019, 1. Auflage 2019
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847109471
Sprache: Deutsch
Umfang: 162 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Angewandte Philosophie / Applied Philosophy ist ein Forum für die philosophische Analyse und Kommentierung öffentlich relevanter Themen. Dass die Wissenschaften zu den treibenden Kräften der Aufklärung gehören, ist bekannt. Aufgeklärte Praxis ist deshalb auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. Die BeiträgerInnen gehen dem Verhältnis von Wissenschaft und Aufklärung anhand von Fallstudien zu gegenwärtigen Herausforderungen nach wie Kernspaltung, Informationstechnologie, Krankheitsbegriff, Todesfeststellung und Klimawandel. It is well known that the sciences are among the driving forces of the enlightenment. Enlightened praxis therefore depends on scientific findings. The contributors focus on the relationship of science and enlightenment with case studies on current issues such as nuclear fission, information technology, the concept of disease, methods of determining death, and climate change.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Rainer Enskat ist Professor (em.) für Theoretische Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Rezension

Dass die Wissenschaften zu den treibenden Kräften der Aufklärung gehören, ist bekannt. Aufgeklärte Praxis ist deshalb auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. Aber die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Aufklärung sind wechselseitiger Natur.

Die Resultate und die vielfältigen Anwendungspotentiale der Wissenschaften werfen ernste Probleme der Beurteilung und Bewertung auf, deren verantwortliche Diskussion und praktische Lösung nicht nur einen klaren und wohlinformierten Verstand, sondern auch eine aufgeklärte praktische Urteilskraft erfordern. Die BeiträgerInnen dieses Heftes gehen dem Verhältnis von Wissenschaft und Aufklärung anhand von Fallstudien zu gegenwärtigen Herausforderungen nach (Kernspaltung, Informationstechnologie, Krankheitsbegriff, Todesfeststellung und Klimawandel).

Weitere Artikel vom Autor "Rainer Enskat/Oliver R Scholz"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Alle Artikel anzeigen