Beschreibung
Neue Perspektiven auf vormoderne Herrschaft
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Rezension
Für den Erfolg oder Misserfolg eines Herrschers lassen sich als zentrale Bewertungskriterien dessen Verhältnis zur Religion, das Erfüllen von etablierten oder individuellen Erwartungen und Normen, die Bewältigung konkreter Herausforderungen, persönliche Eigenschaften sowie die Art seines Herrschaftsendes ermitteln. Die Befunde, die bis in die moderne Forschung nachwirken, fordern zu einer kritischen Analyse heraus, die durch den interkulturellen Vergleich und die diachrone Perspektive noch an Schärfe gewinnt. Mehr noch kann die multiperspektivische Betrachtungsweise dazu beitragen, Chancen und Grenzen unterschiedlicher methodischer Zugänge zu erkennen und weiter zu entwickeln.
Kann ein Herrscher ein Versager sein? Die vorliegenden Beiträge sind erstmals dieser Fragestellung nachgegangen und nehmen anhand von Fallstudien Herrscher des 3. Jt. v. Chr. bis zum 11. Jh. n. Chr. in den Fokus.