0

Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit

eBook - Wahrnehmen - analysieren - intervenieren, Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

Erschienen am 12.03.2014, 1. Auflage 2014
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847404392
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 5.29 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Die AutorInnen thematisieren unterschiedliche Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten im Kontext der Forschung in der Sozialen Arbeit. Die Beiträge befassen sich mit theoretischen Hintergründen und Verortungen, handlungspraktischen Konzeptionen und Zugängen sowie forschungsmethodischen Umsetzungen und deren Reflexionen verschiedenster Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Wahrnehmen, Analysieren, Intervenieren kennzeichnen den klassischen Dreischritt, mit dem auch die Profession und Disziplin Soziale Arbeit ihren Gegenstand zu erfassen, zu verstehen und zu gestalten versucht. Dies gilt für Interaktionen in Bildungsprozessen, mit bedürftigen und exkludierten Individuen und Gruppen, und betrifft ebenso Planungs- und Steuerungsprozesse in den Institutionen Sozialer Arbeit.

Autorenportrait

Prof. Dr. Michaela Köttig Fachhochschule Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Stefan Borrmann Hochschule für angewandte Wissenschaften; Landshut Prof. Dr. Herbert Effinger Evangelische Hochschule Dresden; Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner Alice Salomon Hochschule Berlin; Prof. Dr. Björn Kraus Evangelische Hochschule Freiburg; Prof. Dr. Sabine Stövesand Hochschule für angewandte Wissenschaften

Informationen zu E-Books

Bitte beachten Sie beim Kauf eines Ebooks, das sie das richtige Format wählen (EPUB oder PDF) und das eine Stornierung der Bestellung nach Anklicken des Downloadlinks nicht mehr möglich ist. 

Weitere Artikel vom Autor "Silke Birgitta Gahleitner/Stefan Borrmann/Michaela Köttig u a"

Alle Artikel anzeigen