0

Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Schriftenreihe Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Erschienen am 17.10.2022, 1. Auflage 2022
59,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847425915
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

How can the relationship between Education for Sustainable Development (ESD) and other defining social issues such as social inequality, inclusion and digitalisation be determined? The authors present well-founded overviews as well as current empirical research from various academic disciplines on these and other aspects of ESD.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Barbara Budrich GmbH
Magdalena Lautenschlager
info@budrich.de
Stauffenbergstraße 7
DE 51379 Leverkusen-Opladen

Autorenportrait

Dr. Andreas Eberth,  Leibniz Universitat Hannover  Antje Goller,  Universitat Leipzig/TU Dresden  Julia Gunther,  Acker e.V.  Melissa Hanke,  Universitat Hamburg  Dr. Verena Holz,  Leuphana Universitat Luneburg  Alexandria Krug,  Universitat Leipzig  Katarina Roncevic,  Greenpeace e.V. Dr. Mandy Singer-Brodowski,  Freie Universitat Berlin

Rezension

Das […] Sammelwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz“ von Eberth, Goller et al., bietet ebenfalls interessante Einblicke in vielfältige BNE-Forschungsprojekte. Das Team der Herausgebenden zielt den eigenen Angaben nach auf einen geordneten Überblick über bereits abgeschlossene sowie noch fortlaufende Arbeiten im globalen Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung. ZEP-Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 4-2023

Inhalt

Einleitung 1. Inklusion 1.1 Inklusion und Bildung fur nachhaltige Entwicklung – Konsequenzen der gegenseitigen Bezugnahme und potenzielle Handlungsstrategien 1.2 From West to the Rest? Zur Erforschung inklusiver Bildung in Nord-Sud Relationen und mit Bezug zu inklusiver Bildung in Ghana 1.3 BNE diklusiv? Ein Ansatz fur eine inklusionsorientierte Bildung fur nachhaltige Entwicklung in einer Kultur der Digitalitat 2. Digitalisierung und soziale Medien 2.1 Chancen und Moglichkeiten im Zeitalter der Digitalitat aus Perspektiven Globalen Lernens/BNE 2.2 Soziale Medien in einer transformativen Bildung fur nachhaltige Entwicklung 2.3 Virtual-Reality-Lernumgebungen in einer Bildung fur nachhaltige Entwicklung: Eine Analyse der Potenziale von VR hinsichtlich des Erwerbs BNE-spezifischer Kompetenzen und gelingender BNE-Lernprozesse 3. Klimaschutz 3.1 Fokusgruppen zu Postwachstumsokonomien im Kontext transformativer Bildung 3.2 Unsicherheiten im Diskurs zum Klimawandel – Chancen und Herausforderungen fur die geographische Bildung 3.3 Nachhaltige Ernahrung bei Schuler*innen und angehenden Biologielehrer*innen – Welche Faktoren beeinflussen die Intention, sich nachhaltig zu ernahren? 3.4 Transformation, Normativitat und Bildung (fur nachhaltige Entwicklung) – Das Philosophieren mit Kindern (im Sachunterricht) als kritisch-reflexiver Prufstein? 4. Nationale und internationale Perspektiven auf die Implementation von BNE 4.1 „Man bekommt das leider nur mit, wenn man in der Bubble drin ist“ –Videographische Einblicke in das Doing Politics der sozialen Innovation Bildung fur nachhaltige Entwicklung 4.2 Die Sustainable Development Goals aus der Perspektive Jugendlicher im Kontext einer Bildung fur nachhaltige Entwicklung – ein Forschungsdesign 4.3 Das Reallabor Erlebnisgarten – eine Design Based Research-Studie zur Entwicklung eines Lernraums fur transformative Lern- und Bildungsprozesse zur Forderung der moral competency bei Lehramtsstudierenden 4.4 Transformative Learning for Teacher Educators: Making sense of Education for Sustainable Development (ESD) policy emphasis on transformative education 4.5 Clarifying ESD as transformative learning actions from below, together 5. Nachhaltigkeitsforschung, Transfer und BNE 5.1 Schnittstellen zwischen Bildung und Forschung zu nachhaltiger Entwicklung: Zur Bedeutung von BNE in der Forschungsforderung zu nachhaltiger Entwicklung in Deutschland 5.2 Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im und fur den Wandel Autor*innenverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

39,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen