0

Netzpolitische Entscheidungsprozesse

Datenschutz, Urheberrecht und Internetsperren in Deutschland und Großbritannien, Policy Analyse 4

Erschienen am 03.05.2013, 1. Auflage 2013
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848704668
Sprache: Deutsch
Umfang: 297 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Als globales Medium funktioniert das Internet weltweit identisch. Dennoch verfolgen selbst Staaten mit vergleichbarer Internetnutzung wie Deutschland und Großbritannien eine unterschiedliche bis entgegengesetzte Netzpolitik. Der Band analysiert die Ursachen dafür mithilfe eines theoretischen Rahmens aus Sozialkonstruktivismus und Advocacy Coalition Framework. Diese Kombination gestattet es, die Wirklichkeitskonstruktionen und Belief Systems der an netzpolitischen Entscheidungsprozessen beteiligten Akteure umfassend darzustellen. Aufbauend auf zahlreichen leitfadengestützten Interviews und einer umfassenden Inhaltsanalyse werden Entscheidungsprozesse in den Bereichen Überwachung, Datenschutz, Urheberrecht und Internetsperren aus den Jahren 2000 bis 2012 analysiert. Dabei zeigt sich, dass das Verhalten der Akteure, vor allem ihre Bereitschaft, Advocacy Koalitionen miteinander einzugehen, in den meisten Fällen ausschlaggebend für das Politikergebnis war.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden


Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Sonstiges"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

8,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen