0

Bilder Schriftbilder Sprachspiele - Heinrich Schürmann

Aufgeblättert 4, Entdeckungen im Westfälischen Literaturarchiv

Erschienen am 26.01.2017
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849812126
Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 22.9 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das spielerische Experiment stand immer im Vordergrund: Das hatte den gelernten Maler Heinrich Schürmann (1940-2008) bereits zum Besuch der Werkkunstschule veranlasst. Spät kam neben bildkünstlerischen Arbeiten die Literatur hinzu: Schrift­bilder. Die Verflechtungen zwischen dem Niederdeutschen und der Visuellen Poesie sind im Werk kaum voneinander zu trennen. Es sind kleinste Wort- und Lauteinheiten, mit denen gearbeitet wird, die in Collagen und Montagen auftauchen, verfremdet, neu betrachtet werden. So entstehen Text-Bild-Konstellationen. Der Nachlass bietet Einblicke in Schürmanns Werkstatt zwischen Pinsel, Linoldruck und Photoshop.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aisthesis Verlag
info@aisthesis.de
Oberntorwall 21
DE 33602 Bielefeld

Inhalt

Eingang: Die Neigung zum Experiment Biografie: Kinners, wo bliw de Tëit Anfänge: Ein junger Künstler, ein älterer Mann Frühe Gedichte: Gedankenblitze & Luftpost Textwerkstatt: Die Lust auf Handwerk Erster Bilderdienst: klipp klapp dat app Visuelle Poesie: Typografie & Komposition Zweiter Bilderdienst: üm un üm un üm Der Bastler: Buchstaben, Schrift & Bilder Dritter Bilderdienst: an un fö sick af un an Der Preisträger: Vom Pinsel zu Photoshop Vierter Bilderdienst: ümmers nen oulenspeigel Der Vermittler: Was fällt euch dazu ein? Der Nachlass: Was das Archiv erzählt Ausgang: Anmerkungen, Inhalt, Dank

Weitere Artikel aus der Reihe "Aufgeblättert"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen