0

Street Life in Vienna

Photographs from 1861-1913, Beiträge zur Fotogeschichte in Österreich

Erschienen am 12.05.2008
12,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783850332064
Sprache: Englisch
Umfang: 100 S., 88 Illustr.

Beschreibung

Nostalgische "Augenblicksbilder" geben einen Eindruck vom Wiener Stadtleben und des Alltags unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen: solcher, die auf der Straße arbeiten, anderer, die sich im Prater oder beim Rennsport in der Freudenau vergnügen. Flaneuren gleich tauchten Berufs- wie Amateurfotografen ins Treiben der Großstadt ein, ihr suchender Blick interessierte sich zuallererst für alltägliche Szenen auf den hektischen Wiener Boulevards und Plätzen sowie an der Peripherie. Diese fotografischen Skizzen dokumentieren das Leben unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen: solcher, die auf der Straße arbeiten und zum Teil auch leben müssen, anderer, die sich im Wurstelprater oder beim Rennsport in der Freudenau vergnügen. So trägt die Fotografie ihren Anteil an der Entstehung der Vorstellung von "Masse" als soziales Phänomen. Das Buch erscheint als Teil der Serie "Beiträge zur Fotogeschichte in Österreich", mit der erstmals systematisch die Geschichte der österreichischen Fotografie aufgearbeitet wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Brandstätter Verlag
Stefanie Hager
verantwortung@brandstaetterverlag.com
Wickenburggasse 26/3
AT 1080 Wien

Autorenportrait

Michael Ponstingl, Autor geboren 1965 in Wiener Neustadt, Studium der Kommunikationswissenschaften, Germanistik und Kunstgeschichte in Salzburg und Wien. 1997-2000 Herausgeber der Zeitschrift Eikon - Internationale Zeitschrift für Photographie & Medienkunst. Seit 2000 Kurator für Photographie in der Albertina, Wien. Veröffentlichungen zur Fotografie und zu neuen Medien. Lebt in Wien. Monika Faber, Herausgeberin Geboren 1954 in Wien, studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie. Seit 1979 als Kustodin der Graphik- und Photographie-Sammlung am Museum Moderner Kunst in Wien tätig, seit 1993 auch als Lektorin für Photographiegeschichte an der Universität Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, vor allem zur österreichischen und internationalen Photographie der Zwischenkriegszeit. Im Verlag Christian Brandstätter sind bisher erschienen: Madame d'Ora Wien - Paris. Portraits aus Kunst und Gesellschaft (1983), Rudolf Koppitz 1884-1936 (1995) sowie Die Frau, wie du sie willst - Atelier Manassé 1922-1938 (1998). Lebt in Wien.

Weitere Artikel vom Autor "Ponstingl, Michael"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Fotografie, Film, Video, TV"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

54,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen