0

Kindheitslektüren

Engelmann, Peter / Voullié, Ronald
Erschienen am 01.01.1995
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851651720
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 20.0 x 12.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Keiner versteht es zu schreiben. Jeder, selbst und vor allem der „Größte“ schreibt, um durch den Text und im Text etwas zu fassen zu bekommen, das er nicht schreiben kann. Das sich nicht schreiben lässt, wie er weiß.Die Erzählungen und Essays, auf die sich die vorliegenden Lektüren beziehen, wurden im Hinblick auf diese Problematik durchgesehen.Lyotard nennt das, was sich nicht aussprechen lässt, infantia, Kindheit. Eine Kindheit allerdings, die kein Lebensalter ist und die nicht vergeht. Sie lässt dem „erwachsenen“ Diskurs keine Ruhe, und dieser schiebt sie unaufhörlich beiseite.Was sich im Geschriebenen nicht schreiben lässt, braucht vielleicht einen Leser, der nicht mehr oder noch nicht lesen kann: alte Leute, Kinder im Kindergarten, die über ihrem aufgeschlagenen Buch brabbeln: a.d.a.d.

Autorenportrait

Der Autor, geboren 1924, lehrt Philosophie in Paris und in den USA.

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Passagen"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

14,40 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,50 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

15,40 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,60 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,60 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Lyotard, Jean-François"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,50 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

14,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen