0

Gesprächsflüchtlinge

Erschienen am 15.03.2007, 1. Auflage 2007
19,40 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851657807
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Jean Baudrillard ist einer der radikalsten Analytiker der Gegenwart. In diesem Buch diskutiert er mit dem argentinischen Philosophen Noailles seine Grundgedanken und zentralen Thesen und Begriffe der letzten Jahre.Im Dialog mit dem argentinischen Philosophen Noailles reflektiert Jean Baudrillard, einer der profiliertesten Kritiker der Gegenwart, seine Thesen, Grundgedanken und Begriffe der letzten Jahre. Das Gespräch dreht sich unter anderem um das retrospektive Echo des Ereignisses, die unerträgliche Gabe, das Klonen Gottes, das geimpfte System, das Leiden der Steine, den Neandertaler, die Genealogie des Verschwindens, die Abschaffung der Nacht und die prunkvolle Dysfunktion.Nach seinen Aufsehen erregenden, fokussierten Analysen der Ursachen des 11. Septembers in Der Geist des Terrorismus und seiner Untersuchung der Intelligenz des Bösen liefert Baudrillard hier einen Überblick über seine Arbeit. Die freie Form des Gespräches erleichtert den Zugang zu Baudrillards Gedankenwelt und lässt uns seine Arbeit, ihre Motive und ihre Triebkräfte besser verstehen, als manch theoretische Abhandlung es je vermochte.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Silvia Protti
office@passagen.at
Walfischgasse 15
AT 1010 Wien

Autorenportrait

Jean Baudrillard (1929-2007) war emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Paris-Nanterre.

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen Forum"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen