Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783851659351
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., zahlreiche SW Abbildungen
Format (T/L/B): 0.8 x 20.8 x 12.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die neuzeitlichen Linearita¤ten haben ihre Kraft, der Fortschritt seine Plausibilita¤t, Utopien ihren Glanz eingeba¼aYt. Inzwischen geschieht die kulturelle Ordnungsbildung nach rekursiven, zyklischen Modellen. Ihre historische Gewalt erlaubt es, von der Zyklomoderne zu sprechen. Ka¶rpergeschichte, Technikgeschichte, Mediengeschichte und a-konomie sind heute gepra¤gt von der zentralen Figur der Drehung, der Schleifen, Rekursionen, Loops und Kreisla¤ufe. Menschen, Gesellschaften und Automaten siedeln sich in der nichtlinearen Wirklichkeit von kybernetischen Strukturen, medialen Informationszirkulationen und technischen Schaltkreisen an. Mit der globalen Computer- und Medienrealita¤t wird das Kreisen zur dominierenden Semantik der Weltkultur. Eine Zeit, die am Rotieren ist und in der die globalen Prozesse zunehmend zu zyklonischen Gebilden heranwachsen. Ihre Dynamik wird zur formativen kulturellen Konfiguration. Deswegen ist es unumga¤nglich, fa¼r die Gegenwart ein neues Deutungsmodell zu etablieren: Die Choreografie von Gesellschaften westlichen Typs ist aus der progressiven Moderne heraus- und in die Epoche einer Zyklomoderne eingetreten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Silvia Protti
office@passagen.at
Walfischgasse 15
AT 1010 Wien
Autorenportrait
Volker Demuth, geboren 1961, war mehrere Jahre Professor fa¼r Medientheorie. Er lebt als freier Schriftsteller.