0

Objektsicherheitsprüfungen in der Praxis

ÖNORM B 1300:2018 und ÖNORM B 1301:2016 richtig anwenden - QuickInfo

Erschienen am 01.04.2018
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854023463
Sprache: Deutsch
Umfang: 132
Format (T/L/B): 21.0 x 10.0 cm

Beschreibung

Die regelmäßige Kontrolle eines Gebäudes auf Schäden und Gefahrenquellen gehört zu den Pflichten eines Gebäudeeigentümers bzw. seines Gebäudeverantwortlichen. Die ÖNORMEN B 1300:2018 „Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude - Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und zerstörungsfreien Begutachtungen - Grundlagen und Checklisten“ und B 1301:2016 „Objektsicherheitsprüfungen für Nicht-Wohngebäude - Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und Begutachtungen - Grundlagen und Checklisten“ bieten dafür mittels standardisierten Verfahrensregeln eine Orientierungshilfe, um die erforderlichen und zumutbaren Vorkehrungen in der Objektsicherheitsprüfung treffen zu können. Angesichts der unterschiedlichen Nutzungsformen wie Eigen- oder Fremdnutzung und der Verschiedenartigkeit der Gebäude hinsichtlich Bestandsalter, Erhaltungszustand und Nutzungszweck etc. ergeben sich in differenziertem Umfang und Intensität zahlreiche Prüf-, Kontroll- und Überwachungspflichten sowie daraus resultierende Haftungen für Gebäudeeigentümer bzw. Gebäudeverantwortliche. Mit der vorliegenden, kompakten QuickInfo wird die Objektsicherheitsprüfung von Gebäuden gemäß ÖNORM B 1300:2018 und ÖNORM B 1301:2016 verständlich von einem erfahrenen Praktiker erklärt und die Art und der Ablauf der Prüfroutinen und -maßnahmen werden eingehend, auch anhand von Beispielen, erläutert.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen