0

Verwegenes Pflaster

Museumseinquartierungen

Messner, Elena / Schörkhuber, Eva / Dünser, Jenny
Erschienen am 01.10.2013
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854493990
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Das Museumsquartier liegt günstig, zentrumsnah, ist seit seiner Öffnung mit Museen und Spielräumen ein Zentrum für sich. Ein Platz, an dem man sich gerne trifft – zum Reden, Trinken, Nichtstun. Bevor das Quartier in Selbstgefälligkeit erstarrt, ist es an der Zeit, neue Wege einzuschlagen, Gleise und Grenzen zu überschreiten. Autorinnen und Autoren aus Österreich, Georgien, Moldawien, Slowenien, Serbien und Kroatien umkreisen literarisch das Wiener Museumsquartier – transkulturell, intermedial, experimentell und entzückend subversiv: Die hier versammelten Texte, die ursprünglich als Soundspaziergänge konzipiert waren, verweigern sich jeder Zuordnung, sie sind lyrisch, ironisch, nüchtern, distanziert, polemisch-satirisch. Ein schickes und hippes Gelände im Zentrum von Wien wird zum Austragungsort politisch-gesellschaftlicher Konflikte, entrinnt seiner monarchistischen, seiner militärischen und seiner nationalsozialistischen Geschichte nicht, wird neu musealisiert oder in spritzigen poetischen Polemiken reinszeniert. Begegnungen oszillieren zwischen Sprachlosigkeit und melancholischen Abschieden; fatal in der Liebe, wechselvoll im Hass, verleihen sie dem geschichteten Ort, diesem in vielerlei Hinsicht ›heißen‹ Pflaster mitten in Wien, an der Grenze zwischen sechstem und siebtem Bezirk, ihre Stimmen. Mit Texten von Thomas Ballhausen, Mascha Dabić, Anja Golob, Susanne Gregor, Grzegorz Kielawski, Vladimir Lortschenkov, Barbi Marković, Tamta Melaschwili, Uroš Miloradović, Ivana Perica, Jorghi Poll, Eva Schörkhuber, Alexander Sprung, Srđan Tešin, Mića Vujičić, Anna Weidenholzer, Metka Zeichen

Autorenportrait

Elena Messner, geb. 1983 in Klagenfurt, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaften in Wien und Aix en Provence, schrieb eine Dissertation zu literartursoziologischen Fragen und südslawischer Literatur. Sie lebt als Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin, Herausgeberin und Übersetzerin in Wien. Eva Schörkhuber, geb. 1982 in St. Pölten, Studium der Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien und Marseille, laufendes Dissertationsprojekt zum Archiv am//im literarischen Werk. Sie lebt als Literaturwissenschaftlerin, Herausgeberin, Autorin und Lektorin in Wien.

Weitere Artikel aus der Reihe "Texte im Ohr / Stadt vor Augen"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen