0

Kärnten und die Bukowina

Fräss-Ehrfeld, Claudia
Erschienen am 01.01.2002
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854541028
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Warum Czernowitz? Mit dieser Stadt und der Bukowina verbindet Kärnten Historisches und Aktuelles. Der Kärntner Leopold Graf Goëss aus Ebenthal etwa war Ende des 19. Jahrhunderts Landespräsident in der Bukowina, der Villacher Jurist Alexander Grawein lehrte an der Czernowitzer Universität, der Journalist und Literat Georg Drozdowski, in Czernowitz aufgewachsen, nach dem Zweiten Weltkrieg in Klagenfurt sesshaft, verquickte in seinen Arbeiten beide Welten. Seit etlichen Jahren schließlich sind das Land Kärnten und die Region Czernowitz Partner, ebenso die Städte Klagenfurt und Czernowitz und der Universitäten und außerdem das Gymnasium Nr. 1 in Czernowitz und das Bundesrealgymnasium in Spittal/Drau. Das Buch behandelt alle historischen und aktuellen Bezüge zwischen Kärnten und der Bukowina, rückt zugleich aber auch eine faszinierende multiethnische Region am Ostrand der ehemaligen Habsburgermonarchie wieder ins Bewusstsein.

Weitere Artikel aus der Reihe "Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen